Mache ich das direkt mit Loxone oder brauche ich eine spezielle Steuerung für Heizung?
Eingebunden sollen Solar-Thermiepaneele, mit Pufferspeicher 2800L und einem Brauchwasserboiler,
Heizung einer Pension, Wintergarten und Privatbereich, mit ca 8-10 Heizkreisen teils Bodenheizung.
Dann gibt es noch die Ladepumpen für die Solar und Brauchwasser die geregelt werden sollen.
Wie binde ich die ca 15 Wärmefühler an den Leitungen am besten ein, große Anzahl an analogen Eingängen,
die bei den Extentions nicht zur Verfügung stehen.
Jetzt habe ich mit Loxone schon die Lichtsteuerung im Wintergarten und Außenbereich, an der Beschattung arbeite ich noch,
weiters steuert Loxone die PV Überschußladung in das E-Auto, die mein Son programmiert hat.
Bitte um Hilfe wenn schon jemand Erfahrung hat
Kommentar