Anbindung Wärmepumpe Vaillant aroTHERM über e-BUS/KNX möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Anbindung Wärmepumpe Vaillant aroTHERM über e-BUS/KNX möglich?

    Hallo,

    ich bin bei der Planung meines Loxone Systems und prüfe die Einbindung der Wärmepumpe.

    Zur Wahl stehen gerade die Ochsner ELW8 und die Vaillant aroTHERM 85/2.

    Letztere biete als Option eine KNX Schnittstelle (siehe http://www.ise.de/de/produkte/ise_sm...t_KNX_Vaillant)

    Da ich von KNX (noch) keine Ahnung habe, stellt sich mir vorerst die Frage, ob sich die Wärmepumpe prinzipiell über die KNX Schnittstelle einbinden lässt.

    Ich bin natürlich auch für andere Vorschläge offen, da ich mich noch nicht für eine Wärmepumpe festgelegt habe.

    Danke!
    Der ise smart connect KNX Vaillant bietet zusammen mit dem neuen Controller multiMATIC die Integration zwischen eBUS und dem KNX, sodass Vaillant Heizungsanlagen nun auch in das KNX System komforta...
    Zuletzt geändert von Gast; 11.09.2015, 09:43.
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6311

    #2
    Also wenn es für das Teil eine KNX Schnittstelle gibt, dann sollte es auch über KNX anbinden lassen. Was in der Beschreibung aber steht, ist, dass Du eine Multimatic Steuerung für Deine Wärmepumpe einbauen musst. Wenn diese dafür geeignet ist.
    Die Kombination aus multiMATIC 700 und ise KNX Modul scheint ja auch für andere Vaillantbesitzer interessant zu sein.

    Gruß Sven


    mal eben von unterwegs ...
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • maxw
      Lox Guru
      • 26.08.2015
      • 1362

      #3
      Hast du das nun mit KNX gemacht? Stehe auch vor dem Problem eine existierende Vaillant WP einbinden zu müssen.

      Kommentar

      • maxw
        Lox Guru
        • 26.08.2015
        • 1362

        #4
        Zitat von MarkusA
        Hallo,

        .......

        Ich bin natürlich auch für andere Vorschläge offen, da ich mich noch nicht für eine Wärmepumpe festgelegt habe.

        Danke!
        Schau dir mal die Heliotherm WP an, die sind super offen mit den Schnittstellen http://www.loxwiki.eu:80/x/XINq - und außerdem sind es ausgezeichnete Wärmepumpen

        Kommentar

        • joisa
          Azubi
          • 29.10.2016
          • 5

          #5
          Hallo!

          Habe auch eine existierende Vaillant Arotherm WP die ich gerne mit Loxone verbinden würde. Multimatic 700 ist vorhanden. Hat jemand die Anbindung über das ISE KNX Modul realisiert und kann darüber berichten?

          Schöne Grüße!

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6311

            #6
            Ich glaube das hat sich noch keiner getraut, doch ich denke mal, dass die Einbindung einfacher geht als die ganzen Versuche über eigenen eBus implementierungen
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • joisa
              Azubi
              • 29.10.2016
              • 5

              #7
              Zitat von svethi
              Ich glaube das hat sich noch keiner getraut, doch ich denke mal, dass die Einbindung einfacher geht als die ganzen Versuche über eigenen eBus implementierungen
              "nicht getraut" deshalb weil das KNX Modul ca 500 Euro kostet und bei technischen Fragen Loxone den Ball an Vaillant spielt und Vaillant an Loxone verweist. Raspberry, Fritzbox und co kommen für mich nicht in Frage

              Kommentar

              • svethi
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 6311

                #8
                Hauptgrund sicher der Preis ;-)
                Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                Kommentar

                • svethi
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 6311

                  #9
                  Das KNX Modul von Viessmann ist noch teurer ;-)
                  Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                  Kommentar

                  • d3k1d
                    Extension Master
                    • 10.03.2018
                    • 108

                    #10
                    Ich möchte den Thread wieder ausgraben. Ich kann die Daten meiner Vaillant flexoTherm wunderbar über dei multimatic App abrufen und auch anpassen aber ich würde die WP gerne in Loxone einbinden. Hat sich da in der Zwischenzeit schon jemand drüwergewagt?

                    Kommentar

                    Lädt...