Kermi WP - X40 Regelung einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BasDi
    Smart Home'r
    • 02.03.2021
    • 53

    #1

    Kermi WP - X40 Regelung einbinden

    Hallo zusammen,
    ich habe vor meine Kermi WP mit der Regelung X40 in Loxone einzubinden. Ist das jemanden schon geglückt? Hat da jemand Infos für mich?
    Grüße
    Basti
  • BasDi
    Smart Home'r
    • 02.03.2021
    • 53

    #2
    Ich hoff ich bin in der richtigen Rubrik. Wenn nicht bitte verschieben.

    Hab jetzt was von Kermi bekommen evtl. hilfts jemanden anderen auch weiter.

    Ich seh das jetzt schon richtig, das ich eine Modbus RTU Extension brauch? Die schließe ich an und konfiguriere (Kermi/Loxone) mit den Parametern dann sollte es passen?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • rettroo
      Smart Home'r
      • 13.12.2021
      • 71

      #3
      BasDi
      i
      st zwar schon etwas älter dein Beitrag aber vielleicht noch aktuell?
      Ich habe meine Heizboesch Mozart (Baugleich mit der Kermi) mit Modbus an Loxone angebunden. Wie weit bist du?
      Kannst du mir vielleicht deine XLS senden, die scheint mir etwas aktueller.

      lg

      Kommentar

      • BasDi
        Smart Home'r
        • 02.03.2021
        • 53

        #4
        Hi,
        hab die Anlagen angebunden und kann auch ein pasr Werte auslesen. Leider nicht alle die ich gerne möchte.

        klar kann ich gern machen, wenn du mir die xls von dir schickst.

        Ich habe im Februar/März nochmal was von Kermi bekommen.

        was hast du alles zum auslesen und was verwendest du für Bauteile? Modbusextension?

        LG

        Kommentar

        • rettroo
          Smart Home'r
          • 13.12.2021
          • 71

          #5
          hast pm

          Kommentar

          • Lausi
            Dumb Home'r
            • 10.10.2020
            • 25

            #6
            Hi Zusammen, ich hätte das selbe Thema. Hat der X40 Regler nun eine Modbus TCP oder RTU Schnittstelle?
            Danke

            Kommentar

            • rettroo
              Smart Home'r
              • 13.12.2021
              • 71

              #7
              Lausi

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 1126
Größe: 18,3 KB
ID: 396260

              Kommentar

              • Lausi
                Dumb Home'r
                • 10.10.2020
                • 25

                #8
                Hallo Rettroo, vielen Dank.
                Das heißt auf den X20 kann man direkt mit einer Modbus Extension drauf?
                Ist das der selbe Bus wie für die Raumkontroller? Hab auf der Platine nichts gefunden außer diesen BUS für die Raumkontroller.
                Und dann nächstes Thema, ich habe auch keine Modbus Register Tabelle gefunden.
                Hat die jemand?
                Danke für die Hilfe

                Kommentar


                • rettroo
                  rettroo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ich schick dir was per PN. Allerdings ist das Register stark vom SW-Stand abhängig. Du musst sowieso mit Kermi Kontakt aufnehmen da die was freischalten müssen...
              • BasDi
                Smart Home'r
                • 02.03.2021
                • 53

                #9
                Hallo,
                Ich werde demnächst meine infos hier mal gesammelt reinstellen.
                Nachdem ich nen Techniker von Kermi da hatte.
                Bei dem Termin sollte dann auch der neuste SW-Stand aufgespielt werden. (Jetziger Infostand: 6.9)

                Werde auch ne Doku schreiben für X40-Regler und xchange dynamic (lwwp)
                Gruß

                Kommentar

                • BasDi
                  Smart Home'r
                  • 02.03.2021
                  • 53

                  #10
                  will sich jemand das was ich zusammengeschrieben hab mal anschauen?

                  Kommentar

                  • kain
                    Azubi
                    • 23.08.2023
                    • 1

                    #11
                    Moin,
                    ich habe zwar kein Loxone (openhab & Co), bin aber auch gerade dabei die X40 auszulesen, bzw. Infos zu sammeln.
                    Der Kermi-Techniker meinte die würden das nicht mehr rausgeben, allerdings kommt der "Verkäufer" demnächst zur Abnahme - und der hat mir das Auslesen der WP im Smarthome zugesagt, also dass das möglich ist - mal sehen.

                    Zur Technik
                    Modbus RTU heisst ich brauche noch ein Gateway um auf TCP zu kommen ? Also Hardware ?
                    Sprich, ich kann auf dem Netzwerk lauschen, bringt mir aber (noch) nichts ?

                    BasDi Ich schau mir das gerne an, vielleicht kriegt man ja gemeinsam was hin, hab selbes Setup wie du.

                    rettroo Kannst du mir das auch bitte schicken ? Was muss ich genau freischalten lassen ?

                    Danke in die Runde.
                    Gruß

                    Kommentar

                    • BasDi
                      Smart Home'r
                      • 02.03.2021
                      • 53

                      #12
                      Hi, kann dir die Anleitung mal zukommen lassen. Habs in so eingestellt das ich lesen und schreiben kann.

                      ja du brauchst was mit dem du von modbus rtu auf tcp wandeln kannst.
                      steht auch in der Anleitung.
                      bzw den hier:

                      Kommentar

                      • cmk341
                        Azubi
                        • 02.10.2023
                        • 2

                        #13
                        Zitat von BasDi
                        Hallo,
                        Ich werde demnächst meine infos hier mal gesammelt reinstellen.
                        Nachdem ich nen Techniker von Kermi da hatte.
                        Bei dem Termin sollte dann auch der neuste SW-Stand aufgespielt werden. (Jetziger Infostand: 6.9)

                        Werde auch ne Doku schreiben für X40-Regler und xchange dynamic (lwwp)
                        Gruß
                        Servus, bin gerade auf den Beitrag gestoßen und habe gesehen, dass du eine Doku schreiben willst.
                        Würdest du diese evtl. mit mir teilen ?

                        Grüße

                        Kommentar


                        • hamod
                          hamod kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          ich wäre auch sehr interessiert!
                      • elretzo
                        Azubi
                        • 14.11.2023
                        • 1

                        #14
                        Moin,
                        ich bin gerade auf den Beitrag gestoßen, da ich immer wieder mal nach Netz nach einer Lösung durchforste meine Kermi WP (x-change dynamic aw i mit x40) direkt auszulösen. Ich bin daher auch sehr an einer Lösung interessiert.
                        BasDi und rettroo würdet ihr eure Lösungen bzw. Anleitungen/Informationen teilen?

                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • BasDi
                          Smart Home'r
                          • 02.03.2021
                          • 53

                          #15
                          Hey, hier mal die Anleitung. Evtl kann die jemand im Loxwiki hochladen.
                          VG
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • faebi-71
                            faebi-71 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Hallo BasDi
                            Vielen Dank für die super Anleitung, leider werden bei mir keine Daten gesendet, obwohl ich die Szene eingerichtet habe und die Freigabe an externes System aktiviert ist. Gibt es noch etwas spezielles, dass zu beachten ist?
                        Lädt...