Wand-Tablet für Steuerung über Loxone App

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lars.fehrmann@gmail.com
    Azubi
    • 27.11.2022
    • 4

    #1

    Wand-Tablet für Steuerung über Loxone App

    Moin!

    Ich habe aktuell ein Wand PC mit Android verbaut, welches ich zur zentralen Steuerung nehmen will. Nun stürzt dieser täglich ab und ich weiß nicht warum. Das Tablet wird über PoE angesteuert, eine Steckdose ist nicht vorhanden - müsste die Wand schlitzen um ein Kabel hochzuziehen, wäre also prinzipiell kein Problem. Hat jemand selber so etwas realisiert und kann mir eine Empfehlung aussprechen, was man als Alternative nehmen kann? Ich möchte aber kein iPad bzw. iOS - für mich kommt nur Android oder Windows in Frage. Und ein 24/7 Betrieb müsste natürlich gewährleistet sein, hab bei einem Tablet nur immer Angst wegen dem verbauten Akku, dass er bei dauerhaftem Betrieb "aufbleht". Vielleicht hat jemand interessante Inspiration 🙂

    DANKE!

    Viele Grüße,
    Lars
    Zuletzt geändert von lars.fehrmann@gmail.com; 15.01.2023, 09:37.
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Auch wenn du‘s nicht hören willst:
    Gar keins.

    Loxone hat in 12 Jahren jetzt die vierte App-Generation, und bei jedem Wechsel sind selbst moderne Geräte auf der Strecke geblieben.
    Wenn du jetzt was einbaust, stellst du in drei Jahren hier wieder die gleiche Frage.

    Mit Android funktioniert aktuell eigentlich garnichts vernünftig mit der Loxone-App.

    lg, Christian
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • logol01
      MS Profi
      • 03.03.2018
      • 832

      #3
      Also ich habe seit 3 Jahren in Summe 3 iPads von Apple an der Wand.
      Unterputz habe ich dort auch ein Netzteil, das nach Zeitplan über einen Schaltaktor ein und ausgeschaltet wird.

      Somit habe ich immer lade und entlade Zyklen...

      Diese Wandhalterungen habe ich im Einsatz- sieht richtig gut aus...
      https://www.vidabox.com/kiosks_eu/vi...ure-mount.html

      Läuft tadellos.
      Zuletzt geändert von logol01; 15.01.2023, 10:52.

      Kommentar

      • orli
        Lox Guru
        • 13.11.2016
        • 2554

        #4
        Habe auch IPads, eines 5. und eins der 6. Generation.
        das 5. wird mit der aktuellen Version schon merklich langsamer, das werde ich wohl in 1-2 Jahren ersetzen müssen. Stört mich aber nicht weiter wie andere hier im Forum, mache ich mit meinem Notebook auch alle 3 Jahre.

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #5
          Ich habe 3 Galaxy Tab4 gegen aktuell Tab A (2019) SM-T510, die laufen auch mit der V13.1.x die auf auf dem Tab4 unbedienbar wurde.
          Bei meinem Bruder habe 4 Tabs getauscht.

          Gehäuse und Abdeckungen aber ich 3D gedruckt und Abdeckung lackiert.
          Leider musste ich das die Ausschnitte größer waren beim Tab4 alles großzügig umrahmen


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20230115_150338.jpg
Ansichten: 1698
Größe: 66,2 KB
ID: 375706

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20230115_150320.jpg
Ansichten: 1806
Größe: 93,5 KB
ID: 375705
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4760

            #6
            Ich nutze keine Tabs mehr. Habe mein Smarthome jetzt seit 10 Jahren und müsste nun Dank der grottigen Performance der V12 und V13 zum dritten Mal meine 3 Wandtablets tauschen. Ich habe gehörig die Schnauze voll jedesmal für 1000 Euro Tablets zu tauschen für eine MickeyMouse App die nichts anderes macht als HTML anzuzeigen.

            Loxone kümmert sich leider null um das Thema Performance. Auch bei der V13 wieder nur marginal bis jetzt trotz großer Ankündigung. Bei der V12 haben sie es komplett totgeschwiegen.​

            Ich nutze einen Pi4 (darunter reicht die Performance nicht) mit einem HDMI Display. Da muss ich dann wenigstens nur den Pi für 3x100 Euro tauschen. Auch wenn die Stromkosten exorbitant sind... Das ist Loxones Beitrag zum Energiesparen
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7321

              #7
              Zitat von Prof.Mobilux
              Ich nutze einen Pi4 (darunter reicht die Performance nicht) mit einem HDMI Display. Da muss ich dann wenigstens nur den Pi für 3x100 Euro tauschen. Auch wenn die Stromkosten exorbitant sind... Das ist Loxones Beitrag zum Energiesparen
              Schon beschämend das Loxone das nicht besser hin bekommt.
              Du kannst im Winter die PI4 Kosten von die Heizkosten einberechnen... Dann tut die Rechnung nicht ganz so weh

              Wenn Loxone das nochmal macht werde ich die Tabs nicht tauschen, dann wird die Wand zu gemacht.
              Das wäre dann unkomfortabel im Bezug auf Sprechanlage und Musiksteuerung, aber dann muss man halt das Handy holen.

              Die Kosten sind einfach immens, aber Loxone hat wie du sagst damit ja kein Problem, sie zahlen den schei... ja nicht.
              Mich hat das bei mir und meinem Bruder geschätzt je Tab 150-170€ gekostet (Tab A gebraucht, Material, 3D Druck etc.)
              Von der Zeit die ich aufgewendet habe will ich erst gar nicht reden.


              Kein Support per PN!

              Kommentar

              Lädt...