Mähroboter 2023

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1595

    #1

    Mähroboter 2023

    Hi Leute,

    dieses Jahr ist es soweit ich möchte mir einen Mähroboter anschaffen. Mein Garten bzw. die zu mähende Fläche ist ca 250 qm.

    Welchen Robotor könnt Ihr mir empfehlen?
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 519

    #2
    Flache Fläche oder starke Steigungen ?
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1595

      #3
      Alles flach

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3249

        #4
        Für "alles flach" und 250m² kannst dir quasi aussuchen, die gibts wie Sand am Meer.
        Kannst zwischen billig (irgendwelche worx chinesen-Dinger) und teuer (husqvarna) oder "ungewöhnlich aussehend" und gut (ambrogio) wählen.
        Keine Ahnung was es da noch gibt.

        Problem wirds nur, wenns auf um steile Wiesen geht.

        Kommentar

        • Labmaster
          Lox Guru
          • 20.01.2017
          • 2571

          #5
          Ich habe letztes Jahr gesucht und bin dann bei einem Modell mit meinen Anforderungen fündig geworden.
          Die Anforderungen waren, dass es offsite (also in einer von der Mähfläche abgesetzten Bucht) parken kann und aber auch einen Kantenmähmodus, also, daß er eine möglichst schmale Kante sauber mähen kann.(erfordert üblicherweise ein zur Seite versetztes Mähwerk und speziellen Schutz gegen Berührung des Mähwerks)
          Die Worx haben zwar eine brauchbaren Kantenmähmodus dafür kein offsite Parken, Husqvarna(Gardena) können zwar offsite parken haben aber keinen speziellen Kantenmähwerk.
          Habe lange gesucht und bin dann bei Robomow (dürfte der älteste Hersteller von E-Schafen sein) mitdme RK1000 fündig geworden, die können zwar offziell auch nicht offsite Parken, in der Realität funktioniert es aber doch.

          Was ich eigentlich damit sagen will, bei der Auswahl kommt es sehr auf die Anforderungen an



          Kommentar

          • nofx
            Dumb Home'r
            • 03.10.2017
            • 24

            #6
            Hallo zusammen, interessantes Thema..
            Ich glaube der goat g1 von ecovacs, wird mein erster Mähroboter.

            Kommentar

            • andreas221988
              Lox Guru
              • 13.06.2018
              • 1595

              #7
              Wann kommt der raus? Auf der Homepage steht ja nur Frühjahr

              Kommentar

              • nofx
                Dumb Home'r
                • 03.10.2017
                • 24

                #8
                Das weiß ich leider auch nicht, ich habe schon mehrere Wischroboter von der Firma und das seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden. Hatte einmal Pech mit einen Roboter aber der Support war wirklich klasse, Reparatur war nicht möglich und da haben sie mir eine neues aktuelleres Produkt gegeben.

                Kommentar

                • andreas221988
                  Lox Guru
                  • 13.06.2018
                  • 1595

                  #9
                  Bin nur skeptisch mit diesem Antennenmodul

                  Kommentar

                  • nofx
                    Dumb Home'r
                    • 03.10.2017
                    • 24

                    #10
                    Der Grund wieso ich noch nie einen Mähroboter hatte war und ist die komplizierte Geschichte mit den kabelgebundene Grenzen, dies hat mich immer davon abgehalten so etwas anzuschaffen. Da mein Haus und Grundstück ziemlich neu noch ist ergeben sich noch einige Veränderungen und da habe ich einfach keine Lust darauf immer mit dem Kabel die Grenzen neu zu definieren.
                    Vor daher ist dies für mich der einzige Roboter der dies erfüllt.

                    Kommentar

                    • Labmaster
                      Lox Guru
                      • 20.01.2017
                      • 2571

                      #11
                      2023 Modelle von Husqvarna(Gardena) kommen jetzt auch mit OHNE Begrenzungskabel. (Husqvarna die Nera Serie)
                      Die neue Generation von Mährobotern ohne Begrenzungskabel. Die für größere Rasenflächen optimierte Serie umfasst die Modelle Automower® 320 NERA, Automower® 430X NERA und Automower® 450X NERA.

                      Kommentar


                      • Klartext
                        Klartext kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das wird nach und nach bei allen guten Herstellern kommen, die Technik dahinter ist ja nicht teuer oder komplex...

                        Aber wird noch eine weile dauern bis diese im normalen Preissegment angelangt sind über 4000€ für den kleinsten finde ich jetzt noch zu hoch, aber schöne Aussichten
                        Zuletzt geändert von Klartext; 04.03.2023, 11:31.
                    • NilsG
                      LoxBus Spammer
                      • 09.04.2019
                      • 349

                      #12
                      HUSQVARNA hat definitiv die beste Software.
                      Zuletzt geändert von NilsG; 04.03.2023, 11:17.

                      Kommentar


                      • Labmaster
                        Labmaster kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Find ich auch, aber HUSQVARNA will einfach kein Kantenmähwerk bauen :-(

                      • Martin1234
                        Martin1234 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Und Husqvarna will auch keinen Mäher mit einem festen Messer bauen.

                      • Miep Miep
                        Miep Miep kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Das stimmt. Aber auch da ist noch Luft nach oben !
                    • andreas221988
                      Lox Guru
                      • 13.06.2018
                      • 1595

                      #13
                      Ich habe den Worx Vision entdeckt den finde ich ganz 😎

                      Kommentar

                      • Labmaster
                        Lox Guru
                        • 20.01.2017
                        • 2571

                        #14
                        Die können aber wohl auch wieder nur die Ladestation in der Mähfläche stehen haben. So ein Sch....

                        Kommentar

                      • andreas221988
                        Lox Guru
                        • 13.06.2018
                        • 1595

                        #15
                        Wo liest du des?

                        Kommentar

                        Lädt...