Mähroboter 2023

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • logol01
    MS Profi
    • 03.03.2018
    • 832

    #46
    Ich häng mich hier mal rein, denn ich überlege seit Jahren ob ich mir einen Mähroboter zulege.
    Das richtige Produkt war nie dabei....
    Habe zwar nur einen sehr kleinen Garten mit ca. 150m² in der Stadt - aber dennoch schaffe ich nicht jede Woche diese 20 Minuten Rasenmähen hinzubekommen.
    Wir haben in der Stadt die Herausforderung, dass Nachbarn im Umfeld auf Ruhezeiten achten....
    Somit ist das Rasenmähen für mich nur am Samstag von von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder Samstag Nachmittags von 15:00 bis 18:00 Uhr möglich - da ich beruflich viel unterwegs bin und ich unter der Woche keinerlei Möglichkeiten habe.
    Wäre schon cool, wenn diesen Job ein Roboter übernehmen würde, der eben immer mähen kann, weil er leise ist und nicht in Konkurrenz zu meiner beruflichen Aufgabe steht.

    Habe mich jetzt mal eingelesen in das Thema.
    Meine Herausforderung: Garten in "L Form". Im Garten stehen kleine 2 kleine Bäume, ein Spiel/Schaukelturm wo hinter dem Spielturm in eine Passage mit 1 Meter Platz ist und zudem haben wir ein 3 Durchmesser Meter Trampolin im Garten stehen, dass ich jede Woche im Platz ein wenig verschiebe, damit der Rasen nicht ganz kaputt geht.

    Zudem habe ich perfektes WLAN auf der kompletten Rasenfläche.

    Somit würde ich sagen, dass der Segway Navimow i105E tatsächlich das Richtige Produkt ist - oder?

    Zumindest wenn man allen Testberichten die es so gibt trauen kann und diese nicht "bezahlt" sind.

    Frage 1: Könnt ihr mir bestätigen, dass ich mit dieser Einschätzung richtig liege?

    Frage 2: Kann man dieses Gerät in Loxone einbinden?
    Zuletzt geändert von logol01; 30.05.2024, 11:23.

    Kommentar


    • radiohead3
      radiohead3 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genau das gleiche habe ich auch gemacht. Navimow geholt und nach dem vielen Regen iwann man installieren

    • snehvid
      snehvid kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      und? Wie sind Deine Erfahrungen? Wie hast Du ihn in Loxone eingebunden?

    • logol01
      logol01 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Also wie erwähnt, habe ich mir den Navimow i105E angeschafft.

      Das Ding funktioniert super.
      App ist auch super!

      Der Rasenmähroboter ist für meinen Rasen perfekt.


      Einbindung in Loxone geht aktuell noch nicht….
      Wenn ich ehrlich bin, vermisse ich das aktuell noch nicht….

      Wenn die API halt irgendwann kommt, dann kann man ihn ja einbinden….

      Einer meiner Nachbarn hat sich das Teil auch gleich geholt…
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1621

    #47
    Hat sich jemand schon den von Dreame angeschaut???

    Kommentar

  • gtrdriver
    LoxBus Spammer
    • 08.05.2016
    • 282

    #48
    Nach mehreren Jahren m Roboter in gehobener Preisklasse und mit großer Fläche....

    Das wichtigste ist dass es für das Ding Ersatzteile gibt und das möglichst umfangreich und kleinteilig....

    Kommentar

    • nofx
      Dumb Home'r
      • 03.10.2017
      • 24

      #49
      Hallo zusammen,
      jeder roboter hat so seine stärken und schwächen, habe den goat g1 und bin damit zufrieden und das rasenbild sieht um ein vielfaches besser aus als mit meinen standard rasenmäher, dass einzige was mich stört sind die wenigen updates, kommen nur alle paar monate.
      Klar ohne zusätzlichen klassischen rasenmäher und trimmer gehts einfach nicht (es sein den man hat eine rasenfläche ohne jegliche pflanzen oder sonstiges und eine perfekte abgrenzung).
      Wichtig war nur für mich, dass ich flexible sein kann -> ohne kabel, da mein grundstück / flächen sich doch ab und zu verändert.
      Seit dem letzten update soll er auch die flöchen / genzen der rasenfläche automatisch erkennen, habe es aber noch nicht getestet, da das wetter in den letzen wochen sehr verregnet war.
      Wann man bedenkt, wie unterschiedlich unsere rasenfächen und gegebenheiten bei uns allen sind, ist dies schon eine bemerkenswert wie gut die roboter funktionieren.
      Würde ich mir den goat noch einmal kaufen ->> ganz klar JA.

      Kommentar

      • Iluminatus23
        LoxBus Spammer
        • 07.08.2016
        • 232

        #50
        Hallo,
        da nächste Woche mein Luba 2 AWD 3000 ankommt und hier eine "Bastellösung" via HA angesprochen wurde: Hat jemand inzwischen das schon in Richtung eines Plugins entwickelt? Das wäre natürlich ein Traum...

        Kommentar

        Lädt...