ich plane zur Zeit mein kleiner Gartenplatz automatisch zu bewässern. Ich rede von ca. 60m2 Grünfläche. Ventilbox mit 3 Ventilen sollten mir reichen.
Nun habe ich hier ein bisschen gelesen und zum Teil sind die Einträge schon älter. Daher frage ich mal nach aktuellem Stand der Technik.
Die Bewässerung wird aus Tropfleitungen und Sprinkler bestehen, alles im Boden eingelassen. Das ist eigentlich kein Problem und grob geplant.
Mir geht es eher um die Ansteuerung der Anlage.
Tree Kabel habe zwar ich keines da, aber Air und Strom sind vorhanden. Notfalls könnte ich ein Tree Kabel noch nachrüsten, bisschen Umständlich halt. Also lieber nicht :-)
Bis jetzt habe ich Gardena und Hunter gesehen, was von den Ventilen her ja egal ist, da beide 24V AC arbeiten. Hab auch das Gardena Smart System gesehen, aber ich bin nicht Fan von diesen Gateways. Jeder Hersteller kommt mit dem Scheiss neuerdings verstehe ich nicht. Vorteil wäre halt, mit Feuchte Sensor und das System lässt sich via App steuern. Weiss nicht ob sich Loxone auch da "reinhacken" kann.
Habt ihr mir Tipps, was ich am Einfachsten installiere, damit die Bewässerung über Loxone gesteuert werden kann?
Kommentar