nachdem ich in Kürze eine Vaillant LWP bekomme habe im Loxwiki ein wenig gestöbert und die wunderbare Zusammenfassung bzgl. Steuerungsmöglichkeiten Vaillant entdeckt. https://loxwiki.atlassian.net/wiki/s...97045/Vaillant
Meine Haussteuerung ist KNX basierend mit dem Loxone MS Gen1.
Dh es kommt die Variante 1: KNX und Variante 3: eeBUS grundsätzlich in Frage.
Bei Variante 1 würde ich den ISE ebus Adapter und das Smart Connect benötigen - rund 430 EUR
Bei Variante 3 den MS Gen 2 (+ KNX Interface ausser ich kann Gen 1 als dieses weiterverwenden) - MS Compact 600 EUR + 680 EUR KNX Interface
Meine Frage nun an euch, da ich diese nämlich nicht aus dem Artikel rauslesen kann:
Gibts eine Variante die zu bevorzugen ist und wenn ja warum?
Grundsätzlich würde ich aufgrund meiner Topologie (und in diesem Fall auch aufgrund des Preises) gerne bei der KNX Variante bleiben.
Wenn es hier aber grobe Unterschiede punkto Funktion oder dergleichen geben sollte, gehe ich natürlich den Loxone Weg.
Vielen Dank für eure Meinung!
Gruß aus Wien,
Herbert