Stromverbrauch Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beteigeuze
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 95

    #16
    Hallo Allerseits,
    hier einige Daten zu unserem Elektro - Energieverbrauch
    Einfamilienhaus 200m2 Wohnfläche, Heizung Fernwärme, Holzkessel, Kachelofen
    Steuerungskomponenten: Heizungssteuerung S7-200 , 3xLogo für Garagentor, Treppenhausautomat-Licht, 1xMiniserver+Air (Testsystem) 1xGO 1xPokey für SmartBüro, EnergieStaistik ..
    A1 nebenstellenanlage, Fritzbox-Router, 2x Netgear Switch
    kein TV, Audioanlage, Beamer und NAS werden nur bei Bedarf mit Strom versorgt
    Warmwasser über Fernwärme oder therm. Solaranlage

    Standby-Verbrauch ca. 63 Watt für gesamtes Haus
    Jahres - Stromverbrauch ca. 3000 kWh
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Gast

      #17
      Hi Leute.
      Ich habe vor kurzem meine Jahresabrechnung bekommen und komme auf 12.600 kWh
      Heizung und Warmwasser erfolgt über eine Luftwärmepumpe
      inkl. einer Wohnraumlüftung.

      Deshalb kommt demnächst eine PV um zumindest an den sonnigen Tagen etwas selbst Strom zu produzieren.

      Kommentar

      • kingduevel
        Extension Master
        • 02.12.2015
        • 107

        #18
        Als Hinweis für alle oder an die Moderation:

        Dieses Thema behandelt quasi dasselbe. Der Übersichtlichkeit halber eins von beiden schließen?

        Kommentar

        • roadi
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 558

          #19
          Ich hab sie auch bekommen. :-( 6500kWh Heizung über Pellets. aber Solarpumpen, Netzwerkschrank usw.
          2 Erwachsene und 1 Kind und alles automatisiert. Sind 140m² und 120m² Keller der auch benutzt wird.

          Ich finds eigentlich zu viel, und werde auch definitiv schauen wo ich noch optimieren kann.
          Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
          Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
          Synology: DS414, 4x4TB WD red,
          Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
          Fritzbox: 7490
          Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

          Kommentar

          • marwol
            Smart Home'r
            • 27.02.2018
            • 52

            #20
            Zitat von jojonet
            Hi Leute.
            Ich habe vor kurzem meine Jahresabrechnung bekommen und komme auf 12.600 kWh
            Heizung und Warmwasser erfolgt über eine Luftwärmepumpe
            inkl. einer Wohnraumlüftung.

            Deshalb kommt demnächst eine PV um zumindest an den sonnigen Tagen etwas selbst Strom zu produzieren.
            12.600kwh ist heftig! Wie viele Personen leben denn in deinem Haushalt?
            Vielleicht erstmal Einsparpotential suchen (LED Lampen etc.)

            Kommentar


            • svethi
              svethi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              12.600kWh mit Heizung, und dann auch noch Luftwärmepumpe, ist doch nicht heftig.

            • ledchab
              ledchab kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              bei 12.600 kWh reissen es die LED Lampen auch nicht mehr raus ;-)
          • Eusebius
            Smart Home'r
            • 08.09.2017
            • 60

            #21
            Bei den Seiten zu der Inbetriebnahme der jeweiligen Extensions steht was zum Verbrauch. Hier die gesammelten Werte:
            • Miniserver 1,2 - 8,6W
            • Extension 1,44 - 7,8W
            • Dimmer Extension 1,44 - 15W
            • Relay Extension 0,7W - 3,8W (alle Relais offen)
            • DMX Extension 1,92W
            • Dali Extension max 3,2W (bei 64 Geräten)
            • 1-Wire Extension 0,72W
            • Air Base Extension max 3,6W
            • DI Extension max. 6W
            • RS232 Extension max. 0,72W
            • Modbus Extension max. 0,72W
            • Fröling Extension max 0,72W
            • Internorm Extension max. 6,912 W
            • EnOcean Extension max 0,72W
            • RS485 Extension max 0,72W
            • Tree Extension 2,86W

            Kommentar

            Lädt...