Markise mit Volant in Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andreas221988
    Lox Guru
    • 13.06.2018
    • 1621

    #1

    Markise mit Volant in Loxone

    Hey Leute,

    ich möchte mir eine neue Markise zulegen mit Volant, aktuelle habe ich eine Warema Markise diese kann ich in Loxone über Relais steuern (auf,zu) es liegt ein 5-Adriges Kabel bei der Markise.

    Jetzt meine Frage kann ich mit diesem auch die neue Markise mit Volant steuern? Ich nehme mal an dass dies ja dann zwei Motoren sind.

    Es würde um diese Markise gehen:



    Antrieb
    - Elektromotor 230 V
    - optional: Funkmotor 230 V RTS oder io
    - optional: Funkmotor 230 V mit Nothandkurbel
    - normaler Kurbelantrieb nicht lieferbar wegen des hohen Ausfallprofilgewichts der Anlage​

    Wie bekomme ich diese am besten über Loxone gesteuert?
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3662

    #2
    Hallo andreas221988

    Bei zwei Motoren benötigst du mindestens 6 Adern um beide separat steuern zu können.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1621

      #3
      Das habe ich befüchrchtet...

      Geht Somfy in Loxone?

      Kommentar


      • HIS-Loxone
        HIS-Loxone kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        wenn die Somfy Motoren RTS oder IO (also Funk)sind dann wird es aufwändig. Ich hab das mit einem Mediola Gateway gemacht.
        Funkt zu 99% aber etwas viel aufwand. Andere möglichkeit Somfy Handsender aufmachen und auf die Schalter Kabel löten und auf Loxone Ausgänge hängen.

        das wird auch gehen https://amzn.eu/d/arXEoEw

      • andreas221988
        andreas221988 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wie wurde das mit dem Unterputzsender funktionieren? Kann ich diesen auch im Schaltschrank anschließen?
    • Lightpicture
      Lebende Foren Legende
      • 16.11.2015
      • 3662

      #4
      Somfy würde ich persönlich ausschließlich.
      Habe schlechte Erfahrung mit den Motoren von Somfy.



      Da gibt es etwas dazu.
      Adern nachziehen!?
      Das 5 polige Kabel auf ein 7 poliges tauschen, würde ich machen.
      Hoffe der Schlauch ist gut verlegt.
      FG
      Lightpicture

      Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

      Kommentar


      • andreas221988
        andreas221988 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ein neues Kabel geht leider nicht, der Hausbauer hat hier das Kabel OHNE Leerrohr eingezogen...

      • Lightpicture
        Lightpicture kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Oh no.
    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1621

      #5
      Kann man die Markise evtl. via Alexa, Hue (Zigbiee) oder HomeKit über Loxone steuern?

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3662

        #6
        Ich glaube du kannst die beiden Motoren doch mit dem 5 poligen Kabel ansteuern, bin gerade am Schaltung zeichnen.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Lightpicture
          Lebende Foren Legende
          • 16.11.2015
          • 3662

          #7
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MarkisemitVolantinLoxone-2Motoren.jpg
Ansichten: 462
Größe: 1,54 MB
ID: 389853

          So bekommst es mit deinem 5-poligen Kabel gesteuert.
          Dazu benötigst vor Ort ein 230V Koppelrelais 1xUM, das zwischen den beiden N der Motoren umschaltet.
          Der L liegt bei
          Fahren-Links
          Fahren-Rechts
          immer an beiden Motoren an, nur der Motor den du gerade wirklich fahren möchtest ist über das Koppelrelais über den N aktiv.
          Dazu musst du dir in der config eine Logik bauen, den Umschalter, um den jeweiligen Motor fahren zu können.
          So kannst Standard Motoren verwenden, alles ist verkabelt und ohne Funk gelöst.

          Ich weiß, es liegt immer L an beiden Motoren an, auch an dem, der nicht fahren soll.
          Einziger Schönheitsfehler.
          FG
          Lightpicture

          Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

          Kommentar

        • andreas221988
          Lox Guru
          • 13.06.2018
          • 1621

          #8
          Super vielen Dank für deine Hilfe.

          Das heißt an meiner Relais Extension liegen 3 Kabel an... und das Koppelrelais macht immer den wechsel zwischen den Motoren....

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3662

            #9
            Richtig, es liegen 3 Adern an der Relais Ext. von deinem 5 poligen Kabel an.
            zb: schw/braun/schw. (je nach Kabelausführung)

            Ader 1 = Ansteuerung für's Umschalten.
            Ader 2 = Fahren L
            Ader 3 = Fahren R
            Ader 4 = N
            Ader 5 = PE
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar


            • andreas221988
              andreas221988 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Aber ich brauch doch pro Motor auf und ab oder?
          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3662

            #10
            Hast du über Ader 2 und 3.
            Mit dem Umschalt Relais entscheidest du, welcher Motor fahren soll.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar


            • andreas221988
              andreas221988 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das heißt mit RelaisExt. spreche ich die erste Ader an um mit dem Koppelrelais den Motor auszuwählen und dann ganz normal auf und ab?
          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3662

            #11
            Richtig.

            Anstelle von 2x 2-Adern für Auf/ab hast du nur 1x 2 Adern.
            Deine Entscheidungsleitung ist der N, welcher Motor fahren soll.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3662

              #12
              Anbei mit zweitem Koppelrelais 2xUM/230V (Zeichung 2)

              Zeichnung 1

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MarkisemitVolantinLoxone-2Motoren-01.jpg
Ansichten: 476
Größe: 1,54 MB
ID: 389864


              Zeichnung 2

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MarkisemitVolantinLoxone-2Motoren-02.jpg
Ansichten: 442
Größe: 1,57 MB
ID: 389865

              K1 und K2 - AUS - M1 ist aktiv für Auf/Ab
              ​K1 und K2 - EIN - M2 ist aktiv für Auf/Ab

              Keine Verbindung zwischen M1 und M2 wenn von der Relais Ext das Auf oder Ab Signal kommt.

              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar


              • andreas221988
                andreas221988 kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Und hier schalte ich auch beide Koppelrelais mit einem Relaisausgang von Loxone?
            • Lightpicture
              Lebende Foren Legende
              • 16.11.2015
              • 3662

              #13
              Richtig.
              Ader 1 wie in Zeichung 1 dargestellt.
              Ader 1 schaltet beide Koppelrelais K1 und K2 gleichzeitig um, so liegt L und N nur jeweils an einem Motor an.
              FG
              Lightpicture

              Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

              Kommentar

              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1621

                #14
                Super vielen Dank hoffentlich klappt das auch so

                Kommentar


                • Lightpicture
                  Lightpicture kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Bitte gerne.
                  Bestimmt
              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1621

                #15
                Welches Relais würdest du dann hier verwenden?

                Kommentar

                Lädt...