Markise mit Volant in Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • snehvid
    Extension Master
    • 24.03.2022
    • 124

    #31
    Wenn jetzt doch nur Funk geht: Wie nimmst Du nicht die Loxone IO-Air? Auch wenn Du keine UP-Dose hast (habe ich außen auch nicht), kann man das doch vernünftig hinter/in der Markise verstecken.

    Und so könntest Du den Motor dann mit Kabel nehmen und das Volant per Funk.

    Kommentar

    • andreas221988
      Lox Guru
      • 13.06.2018
      • 1621

      #32
      Hab’s jetzt mit Somfy IO und TaHoma bestellt

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3664

        #33
        Auch in Ordnung.
        Dann berichte bitte von der Einbindung in Loxone.
        Danke.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • snehvid
          Extension Master
          • 24.03.2022
          • 124

          #34
          Warum so?

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3664

            #35
            Habe ich mich auch gefragt, wenn ja ein Kabel vorhanden ist.
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • andreas221988
              Lox Guru
              • 13.06.2018
              • 1621

              #36
              Weil ich kein misch masch wollte entweder beides Kabel oder beides Funk

              Kommentar

              • snehvid
                Extension Master
                • 24.03.2022
                • 124

                #37
                Okay. Ich hätte die wichtige Komponente - also die Markise - per Kabel gemacht. Damit diese bei Sturm immer sicher einfährt. Volant per Funk. Auch hätte ich nicht Somfy genommen, sondern das per Loxone Air gelöst, weil das nativ in Loxone integriert werden kann.

                Kommentar


                • andreas221988
                  andreas221988 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich muss den Funkmotor nehmen den mir der Hersteller verkauft wenn es diesen nur mit Somfy gibt kann ich nicht Loxone wählen...

                  Und bei Funk gibt es eine Notfallkurbel dazu

                • snehvid
                  snehvid kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Verstehe. Ich hätte dann aber eine andere Markise genommen. Es gibt genug, wo Markise und Volant mit normalem Motor betrieben werden. Z.B. WAREMA bietet das an.
                  LG

                • andreas221988
                  andreas221988 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Warema hab ich jetzt und die finde ich nicht gut.
              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3664

                #38
                Ich würde alles was verkabelt möglich und lieferbar ist, verkabelt anschließen.
                Macht von der Ansteuerung keinen Unterschied, wenn ein Motor verkabelt ist.
                So hättest ihn schon zu 100% in Loxone integriert.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar


                • andreas221988
                  andreas221988 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja das stimmt aber so muss ich falls es nicht in Loxone geht, zwei verschiedene Apps verwenden um die Markise + Volant zu verwenden...
              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1621

                #39
                Bei meiner alten Markise konnte ich ja mit Loxone Auf und Ab fahren das heißt ich hatte zwei Relais in gebrauch, wie kann ich nun einfach Dauerstrom schalten? Am Besten den Relaisausgang von AUF, mit einem Taster verbinden oder?

                Kommentar

                • snehvid
                  Extension Master
                  • 24.03.2022
                  • 124

                  #40
                  Zitat von andreas221988
                  Bei meiner alten Markise konnte ich ja mit Loxone Auf und Ab fahren das heißt ich hatte zwei Relais in gebrauch, wie kann ich nun einfach Dauerstrom schalten? Am Besten den Relaisausgang von AUF, mit einem Taster verbinden oder?
                  Einfach einen Schalter nehmen, diesen standardmäßig auf ein schalten, remanence input anhaken und Visualisierung ausschalten

                  Kommentar

                • andreas221988
                  Lox Guru
                  • 13.06.2018
                  • 1621

                  #41
                  Aktuell Auf ist ja kurzzeit Strom am Relais bis die Markis ausgefahren ist oder?

                  Kommentar

                  • Lightpicture
                    Lebende Foren Legende
                    • 16.11.2015
                    • 3664

                    #42
                    Meinst du mit deinem umgebauten Schalter für den Dauerstrom?
                    FG
                    Lightpicture

                    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                    Kommentar

                    • andreas221988
                      Lox Guru
                      • 13.06.2018
                      • 1621

                      #43
                      Ja das ist mein Ziel... Dauerstrom

                      Jetzt ist ja immer nur kurz Strom auf einer Ader entweder für AUF oder AB?

                      Kommentar

                      • Lightpicture
                        Lebende Foren Legende
                        • 16.11.2015
                        • 3664

                        #44
                        Wenn du immer Dauerstrom bei der neuen Markise benötigst, dann würde ich das Kabel im Schaltschrank an Dauerstrom klemmen,
                        so hast du nicht ständig das Relais eingeschaltet, das benötigt auch Strom die ganze Zeit wenn es an ist, oder willst es schaltbar haben?
                        FG
                        Lightpicture

                        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                        Kommentar

                        • andreas221988
                          Lox Guru
                          • 13.06.2018
                          • 1621

                          #45
                          Das habe ich mir auch schon überlegt... Ich bin aber noch unschlüssig ob ich die Markise evtl. bei Abwesenheit oder zumindest ab Herbst stromlos machen möchte...

                          Kommentar


                          • Miep Miep
                            Miep Miep kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Aber nur wenn sie eingefahren ist, nicht dass Dir eine ordentliche Windböe das Ding abreißt.

                          • andreas221988
                            andreas221988 kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Wenn ich nicht zuhaus bin ist die Markise immer eingefahren Aber danke für den Hinweis
                        Lädt...