bin relativ neu im Bereich Smart Home und bin gerade bei der Elektroplanung für unser Einfamilienhaus. Ich habe mich dabei eigentlich schon für Loxone entschieden.
Da wir mehrere Räume haben, in denen wir drei oder vier Raffstores haben, hätte ich mich eigentlich gegen den Touch Tree entschieden, da ich da sinnvollerweise nur zwei Raffstores + Licht steuern kann.
Hab mir dann gedacht: Nimmst halt einen einfachen Multi-Taster mit 6 bzw. 8 Tasten, die kann man ja sicher ganz einfach über die digitalen Eingänge auch an Loxone anbinden.
Die Multi-Taster, die ich mir so vorstelle, sehen ca so aus (hier am Beispiel von Jung):
Jetzt hab ich mich ein bisschen bei div. Herstellern genauer umgesehen und finde leider nur solche Taster, die scheinbar nur für KNX geschaffen wurden. Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, dass ich mir KNX mit ETS zusätzlich zu Loxone ins Haus hole... für mich war die Entscheidung immer: Entweder KNX oder Loxone, und nicht beides.
Hier die Beispiele der jeweiligen Hersteller:
Jetzt zu meiner Frage: Kann man diese Taster, auch wenn sie scheinbar alle für KNX gemacht wurden, auch irgendwie direkt in Loxone via den digitalen Eingängen einbinden? Also ohne der KNX Extension?
Falls nein, gibt's irgendwelche Taster in dieser Richtung, die man direkt ohne KNX-Umwege in Loxone via DI einbinden kann?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Kommentar