Dezentrale Lüftung mit Geruchsfilter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xmedia
    Smart Home'r
    • 03.09.2015
    • 92

    #1

    Dezentrale Lüftung mit Geruchsfilter

    Hallo zusammen,
    Ich hätte eine Frage bzw. benötige eine Empfehlung.

    Folgende Ausgangslage:
    Wir wohnen in einem alten Bauernhaus mit angrenzendem Bauernhof. Die Schlafräume sind gegen Osten ausgerichtet.
    Nun haben wir in den warmen Monaten das Problem,
    dass wir die Zimmer praktisch nicht lüften können, weil es sehr stinkt nach Hühner und Schweine. Irgendwann wird es dann richtig stickig. Nun wäre meine Idee gewesen mit dezentralen Lüftern zu arbeiten. Aber zwingend mit Geruchsfilter.

    Hat da jemand Erfahrung oder eine Empfehlung?
    Mauerdicke liegt bei 120-160mm (Holzbauweise mit Glaswolle)

    Danke Euch vorab

    Grüsse
    Xmedia
  • Miep Miep
    MS Profi
    • 18.01.2017
    • 520

    #2
    Wie viele Zimmer willst Du lüften ? Ggfs. macht eine KWL mehr Sinn, deutlich/ erhöhter Komfort und das hat auch Wärmerückgewinnung.

    zwecks Antistink gibt es Lösung mittels Aktivkohlefilter. ABER, das ist eine Kombination von Filtern, von außen nach innen G4, dann F7 und dann den Aktivkohlefilter. Die sind in einer Filterbox deren Größe vom Aktivkohlefilter bestimmt wird.

    Mit dem Thema bist Du in einem Haustechnikforum deutlich besser aufgehoben.
    Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

    Kommentar

    • Xmedia
      Smart Home'r
      • 03.09.2015
      • 92

      #3
      Hallo,
      Es geht um 3 Zimmer.
      Nebst dem Geruch, könnte man gerade an den heissen Tagen/Abenden die eher kühlere Luft von der Ostseite in die Schlafräume befördern.

      Kennst Du dezentrale Lüfter, welche alle 3 Filtern integriert haben?

      Gruss
      Xmedia

      Kommentar

      • Miep Miep
        MS Profi
        • 18.01.2017
        • 520

        #4
        Dezentrale Lüfter mit Filterbox hab ich noch nicht gesehen, das kann ich mir auch nicht vorstellen, der Aktivkohlefilter ist sicher deutlich größer als das Loch in der Wand für den Lüfter.
        Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

        Kommentar

        • <Andreas>
          LoxBus Spammer
          • 07.03.2023
          • 291

          #5
          Einige Hersteller bieten auch Aktivkohlefilter für ihre dezentralen KWLs an, das sind dann meistens Scheiben oder Kegelfilter aus mehr oder weniger einfacher Aktivkohlefiltermatte
          Das funktioniert auch relativ gut aber der Wartungsintervall ist hier recht kurz und die laufenden Kosten relativ hoch

          eine richtige KWL ist natürlich eine andere Hausnummer dann kann man z.B. auch Plasmareinigung in Kombination mit Aktivkohle einsetzen und bekommt wirklich ausgezeichnete Ergebnisse, eine Nachrüstung ist geschickt geplant oft möglich
          Zuletzt geändert von <Andreas>; 24.08.2023, 19:58.

          Kommentar

          • CodeZillla
            LoxBus Spammer
            • 02.06.2016
            • 211

            #6
            Also für eine Dezentrale Lüftung habe ich so etwas bisher noch nicht gesehen.
            Das dürfte auch aufgrund der Baugröße schwierig werden. Auch sollte man sich von einer kühlenden Wirkung nicht zu viel erhoffen.

            Ich würde eher eine zentrale KWL verbauen, was natürlich als Nachrüstung eher aufwendiger wird.

            Für KWL gibt es z.B. folgende Produkte um mehr Geruch und Schmutz aus der Luft zu holen.




            Kommentar

            Lädt...