Ich bin Überfordert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jordank2101
    Azubi
    • 06.10.2023
    • 2

    #1

    Ich bin Überfordert

    Hallo,

    ich habe einen Loxone Miniserver gekauft, sonst nichts.

    Ich habe zu Hause Meross Geräte und Unifi Kameras, was brauche ich um diese anzubinden? Kann ich alleine mit dem Miniserver überhaupt was machen?

    Ich habe nicht vor irgendwas daran zu verkabeln, sondern will nur Smarthome Geräte betreiben damit
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 552

    #2
    Vielleicht solltest du erstmal noch einen Schritt zurück gehen, überlegen was du erreichen willst. Dann beim Hersteller nochmal nachlesen, was der miniserver überhaupt ist und was er kann. Im Forum dann nochmal nach deinen Stichworten suchen Meross und Unifi. Dann ergibt sich schon die eine oder andere Antwort. Danach nochmal eine speziellere Frage stellen.

    Kommentar


    • Jordank2101
      Jordank2101 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      naja ich habe das ding jetzt also könnte mir jemand sagen wie ich die Kameras oder Meross geräte dadran kriege?
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4295

    #3
    Keine Ahnung was du konkret machen möchtest aber wahr auf alle Fälle ziemlich mutig einfach so shoppen zu gehen!
    Meross würde ich sagen brauchst du Github, IOBroker, HA, Homebridge usw.
    Unifi ist dann auch noch ein eigenes Universum

    Grüße Alex

    Kommentar


    • Jordank2101
      Jordank2101 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Einen IoBroker habe ich, Homebridge auch allerdings kriege ich Homebride nicht verbunden mit meinem Home auf meinem Iphone
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #4
    Ohne Netzteil für den Miniserver wirst du nichtmal diesen zum Leben erwecken .
    Was auch immer du mit Unifi vor hast, die Anbindung an Loxone wäre wohl der letzte Schritt. Zuerst brauchst du dafür einen Unifi Controller mit Unifi Protect als Kamerasoftware, oder MotionEye oder eine Synology, oder .....

    Kommentar


    • Jordank2101
      Jordank2101 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe ein Netzteil, Unifi Protect und ein Unifi UNVR also das ist kein Problem. Ich frage mich nur wie ich das anbinden soll. Ich bin wirklich maximal überfordert wie ich irgendwas daran anbinden kann von meinen geräten. Ich habe aktuell nur Unifi Kameras, Meross Steckdosen und Heizungsteile so wie Rauchmelder und EVCC als wallbox steuerung
  • heilmoa
    Smart Home'r
    • 04.12.2017
    • 44

    #5
    Hast du zufällig einen Miniserver GO gekauft?

    Das würd vielleicht sogar noch ein wenig Sinn machen, aber andere Miniserver gehören definitiv in einen Verteiler 🙂

    Kommentar


    • Lenardo
      Lenardo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      du kannst den MS aber einen kleinen Verteiler irgendwo anders setzen als im Hauptverteiler, bei mir hängt der schon immer im Heizungsraum.
  • Lenardo
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 611

    #6
    ich kann Dich beruhigen, ich hab auch nur einen Miniserver von Loxone und sonst nichts von Loxone aber mehr als 150 Smart Home Geräte die ich damit steuere.
    Basis war 2011 Homematic, da hatte Loxone noch gar keinen Funkstandard, und eine Mobotix Kamera.

    Heute: Poolsteuerung, Kaminnofensteuerung, Heizungssteuerung, FBH und HK Steuerung, Lichtsteuerung sowieso, Audio Multiroom in 11 Zonen, Garagen u. Eingangstore, Eingang mit Fingerprint , an die 20 Rollos, usw, in 20 Räumen und 20 Kategorien

    Du kannst Dir einige Shellys kaufen, Wifi Steckdosen, Homematic (+ Zentrale) , Hue Lampen u. Schalter, IKEA Lampen und Bewegungsmelder, alles mögliche....

    Dann nimmst du im Miniserver die Basis Bausteine wie Licht u. Lichtszenen, Schalter, Temperatur usw und verbindest das mit Deinen Teilen,

    verstehe nicht warum ein Miniserver alleine keinen Sinn machen soll,- ich hab Loxone Air ausprobiert - es hat mir keinen Mehrwert zum Mehrpreis geboten als Privatperson,
    speziell mit dem Loxberry Projekt kann man mitlerweile fast alles (einfach) mit einbinden was es am Markt gibt

    Ps. Unifi macht auch Sinn wenn du viele IP geräte im Netz hast am Ende
    Zuletzt geändert von Lenardo; 07.10.2023, 14:51.

    Kommentar

    Lädt...