Spots Optionen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • auera
    Smart Home'r
    • 10.02.2020
    • 78

    #1

    Spots Optionen

    Hallo,
    ich habe die Situation, dass ich im Haus 3 x 230V Verkabelung vorbereitet habe. Diese sind an der Dimmer Ex. angeschlossen und lassen sich per Loxone dimmen.
    Ich habe das Problem, dass wir keine "gut" dimmbaren Lampen finden, daher haben wir uns gedacht, stattdessen Loxone Spots zu verwenden.
    Jetzt meine Überlegung...

    V1:
    Zwischen der Dimmer Ex. und den Loxone Spots WW eine 24V Netzteil einzubinden und der Spot soll über die Dimmer Ex. geregelt und gedimmt werden.

    V2:
    Alternative wäre bei jeden 230V Anschluss, ein RGBW Dimmer anzuhängen und dann den Spot anschließen.

    Was würder ist Empfehlen, gibt es noch eine V3 für euch?
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11233

    #2
    V1 geht jedenfalls nicht - du kannst nicht das Netzteil eines Spots dimmen. LED werden idR mit PWM gedimmt.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • tollertenya
      Extension Master
      • 20.10.2019
      • 138

      #3
      Wie ist denn die Situation in der Decke? Kannst Du ggf. auf Dali umschwenken - das bedeutet nochmal 2 Adern einziehen, da ist die Leuchtenauswahl riesig?
      Bei V2 müsstest Du ja neben dem Dimmer auch ein 24V Netzteil unterbringen.

      Kommentar

    • auera
      Smart Home'r
      • 10.02.2020
      • 78

      #4
      Ich kann leider nicht nachziehen- sonst hätten ich ein Tree Kabel gezogen

      Kommentar

      Lädt...