ich habe die Situation, dass ich im Haus 3 x 230V Verkabelung vorbereitet habe. Diese sind an der Dimmer Ex. angeschlossen und lassen sich per Loxone dimmen.
Ich habe das Problem, dass wir keine "gut" dimmbaren Lampen finden, daher haben wir uns gedacht, stattdessen Loxone Spots zu verwenden.
Jetzt meine Überlegung...
V1:
Zwischen der Dimmer Ex. und den Loxone Spots WW eine 24V Netzteil einzubinden und der Spot soll über die Dimmer Ex. geregelt und gedimmt werden.
V2:
Alternative wäre bei jeden 230V Anschluss, ein RGBW Dimmer anzuhängen und dann den Spot anschließen.
Was würder ist Empfehlen, gibt es noch eine V3 für euch?
Kommentar