ich habe ein Eigenheim mit Loxone übernommen.
Das meiste funktioniert auch, aber an der ein oder anderen Stelle gibt es Probleme, die ich gerne beheben oder verändern möchte.
Meine Frage:
Gibt es Möglichkeiten, dass man bestehende Seiten/Räume/Logiken in irgendeiner Art und Weise inaktiv schalten kann, um parallel etwas eigenes aufzubauen?
Hintergrund: Die Logik ist teilweise recht komplex (ggf. auch zu komplex - und es ginge auf einfachere Art und Weise). Nun möchte ich nicht alles löschen und von vorne anfangen, sondern Stück für Stück ausprobieren. Hier wäre es jetzt natürlich super, wenn man Teile deaktivieren könnte.
Ansonsten bliebe wohl nur immer das komplette Speichern und dokumentieren vor jeder Änderung, etc. und im "Notfall" wieder die Sicherung einspielen.
Oder wie würdet Ihr rangehen?
Danke!
Kommentar