Haus mit Loxone Logik übernommen - wie am besten weiter machen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ichfragmalnach
    Dumb Home'r
    • 02.10.2023
    • 13

    #1

    Haus mit Loxone Logik übernommen - wie am besten weiter machen

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Eigenheim mit Loxone übernommen.
    Das meiste funktioniert auch, aber an der ein oder anderen Stelle gibt es Probleme, die ich gerne beheben oder verändern möchte.

    Meine Frage:

    Gibt es Möglichkeiten, dass man bestehende Seiten/Räume/Logiken in irgendeiner Art und Weise inaktiv schalten kann, um parallel etwas eigenes aufzubauen?

    Hintergrund: Die Logik ist teilweise recht komplex (ggf. auch zu komplex - und es ginge auf einfachere Art und Weise). Nun möchte ich nicht alles löschen und von vorne anfangen, sondern Stück für Stück ausprobieren. Hier wäre es jetzt natürlich super, wenn man Teile deaktivieren könnte.

    Ansonsten bliebe wohl nur immer das komplette Speichern und dokumentieren vor jeder Änderung, etc. und im "Notfall" wieder die Sicherung einspielen.

    Oder wie würdet Ihr rangehen?

    Danke!
  • SmartMastersAT
    Smart Home'r
    • 20.10.2023
    • 72

    #2
    Einzelne Teile deaktivieren geht nicht direkt, aber du kannst die Versionierungsfunktion verwenden um z.B. einfach (ohne Backup einspielen) auf alte Stände zurückzugehen.
    Bedingt nur, dass du dich selbst in die Thematik einarbeitest.

    Option 2 ist, du holst dir einen Experten dazu der dich da unterstützt

    Kommentar


    • Ichfragmalnach
      Ichfragmalnach kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danke - mit dem Thema der Versionierung habe ich noch gar keine Berührung gehabt. Dazu lese ich mal.

      Und klar: Man kann sich einen Experten holen - aber einige Dinge bekommt man sicher auch ganz gut selber hin. Zumal ich interessiert bin und grundsätzlich ein gutes Verständnis dafür habe.
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4295

    #3
    Bestehendes File unter einem anderen Namen abspeichern
    Logik löschen
    neu anfangen mit der Hardware die bereits in der Config ist
    testen in der Simulation
    einspielen und bei Bedarf zurück auf das alte File
    Grüße Alex

    Kommentar


    • AlexAn
      AlexAn kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es gibt die Simulation in der Config
      die Liveview um zu sehen was gerade passiert
      und die Liveview mit der manuellen Wertänderung um Zustände zu simulieren oder Aktoren auszulösen

    • Ichfragmalnach
      Ichfragmalnach kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Es gibt aber keine Möglichkeit den Status eines „Verzögerungsbausteins“ zu sehen, oder?

      Also wenn ein Ereignis etwas auslösen soll und dazwischen noch ein Baustein ist, welcher sagt: Verzögerung um 180 Sekunden.

    • JimmyGlitschig
      JimmyGlitschig kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Doch, du kannst die Live View aktivieren, den Aktor oder die Logik vor der Verzögerung triggern und dann gucken, was der Ausgang des Bausteins macht
  • Ichfragmalnach
    Dumb Home'r
    • 02.10.2023
    • 13

    #4
    Danke, das klappt sehr gut bisher 👍

    Habe dadurch nun wieder einige Sachen besser verstanden.

    Kommentar

    Lädt...