Zehnder ComfoAir SL 330 mit ComfoSense in Loxone via ComfoWay V3 for Zehnder ComfoAir

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PBCH
    Azubi
    • 19.01.2024
    • 2

    #1

    Zehnder ComfoAir SL 330 mit ComfoSense in Loxone via ComfoWay V3 for Zehnder ComfoAir

    Hallo zusammen!

    Ich plane die Einbindung unserer Zehnder ComfoAir SL 330 S mit ComfoSense in den Loxone Miniserver Compact via *ComfoWay V3 for Zehnder ComfoAir: KNX & modbus interface and vizualisation*

      Deutsche beschreibung hier  Description française iciMain featuresTablet & smartphone visualisation controls your unitIntegrates your unit in your KNX installation: 93 command & status co…


    Hat jemand schon so etwas selber gemacht? Welche Extensions benötigt man, um den ComfoWay V3 zu integrieren?

    Vielen Dank!
  • Smart
    Extension Master
    • 20.05.2016
    • 130

    #2
    Das Thema würde mich ebenfalls interessieren

    Kommentar

    • PBCH
      Azubi
      • 19.01.2024
      • 2

      #3
      Jetzt wird es aber interessant. Habe gerade bei Zehnder selbst im Datenblatt der ComfoAir 350 das "ComfoWay" entdeckt. Hat Zehnder die Lösung von KNXLogic übernommen oder aufgekauft? Dann sollte es ja für die SL 330 auch gehen, oder? Frage ist jetzt nur noch, was im Loxone System benötigt wird.

      Das Komfortlüftungsgerät Zehnder ComfoAir 350 wurde für den Einsatz im anspruchsvollen Wohn- und Gewerbebau entwickelt. Es verbindet höchsten Komfort, einfache Bedienung, einen hohen Wirkungsgrad und flexible Einbindung in die Haustechnik. Das Lüftungsgerät ComfoAir 350 fördert zwischen 40 und 400 m³/h Luft bei einem externen Druck von 100 Pa. Zehnder ComfoAir 350 ist mit dem MINERGIE®-Modul-Zertifikat ausgezeichnet.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Zehnder ComfoWay.jpg
Ansichten: 300
Größe: 278,4 KB
ID: 419973

      Kommentar

      Lädt...