und Danke für die Aufnahme hier im Forum.
Ich habe mir im letzten Jahr eine Solaranlage auf mein Haus gesetzt und habe mir nun ein E-Auto angeschafft (Renault ZOE) welches ich mit der Loxone Wallbox 11 kW 16A Air laden möchte.
Hierfür bräuchte ich Unterstützung, um die verschieden Lade-Modi zu erstellen. Hintergrund dafür ist, wenn es zur Phasen Umschaltung bei der Wallbox kommt (ab 3,6kW), steigt mein Auto immer aus (es soll ein Renault übliches Problem sein). Daher hätte ich gerne 2 Bausteine zum Laden:
Überschussladung bis 3,6 kW
- es soll nur die Energie genommen werden, welche tatsächlich über ist. Heißt als Beispiel: Mein Solaranlage produziert 3 kW. Mein Haus verbraucht grade 300w. Somit soll die Wallbox mein Auto mit 2,7 kW laden.
- Die maximale Ladeleistung soll aber nicht höher als 3,6 kW sein (auch wenn mehr Strom zur Verfügung steht)
- Zudem soll die Anlage auch bei Unterschreitung von 1,4 kW erstmal 15 min weiterladen, mit der min.-Ladeleistung von 1,4kW. Das soll so sein, damit sich der Modus nicht sofort ausschaltet, wenn mal eine Wolke vorbeikommt.
- Mein Akku, den ich habe (Kapazität 5,2 kW), sollte zu 20% geladen sein, bevor ich die Überschussladung beginnen kann
- Der Lademodus soll identisch zu dem Lademodus 1 sein nur mit den Grenzwerten:
- Min-Ladeleistung (Überschuss) 3,6kW
- Max Ladeleistung 6 kW (mehr macht mein Wechselrichter nicht)
Zudem habe ich noch das Problem, dass wenn ich über die Manuelle Ladung (war auch vorprogrammiert) laden möchte, springt die Wallbox immer gleich mit 11 kW ein und ich muss dann nachregeln. Da ist das Problem, dass es zum Phasenwechsel kommt und mein Auto dadurch immer in Störung geht (siehe oben). Vielleicht hat hierzu auch jemand eine Lösung.
Vielen Dank und Grüße
Sebastian
Kommentar