Umstieg von PHC/PEHA zu Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J.Krames
    Azubi
    • 23.07.2024
    • 1

    #1

    Umstieg von PHC/PEHA zu Loxone

    Hallo zusammen,

    nun ist es soweit und die ersten Hardware Komponenten unseres PEHA/PHC Systems sind ausgefallen und so sind wir in einem Raum aktuell dunkel. Da die Ersatzteilbeschaffung trotz intensiver Bemühungen erfolglos war, muss also jetzt etwas Neues her.
    Und da wir gerade eh in der Planungsphase eines Neubaus sind und wir uns in diesem Zusammenhang schon mit Loxone beschäftigt haben, möchte ich mal genauer untersuchen, wie ich unser aktuelles PHC System durch Loxone ablösen kann. Wir sprechen an der Stelle insbesondere von Jalousien und Raumthermostaten, sowie der ganz klassischen Beleuchtung mit Dimmaktoren, etc.

    Gibt es jemandem aus dem Forum der sich an einem solchen Projekt schon einmal erprobt hat oder allgemein Tipps und Tricks für einen Umstieg und die ersten Schritte hat?

    Viele Grüße
  • Vogi
    Smart Home'r
    • 01.02.2024
    • 83

    #2
    Heyho,
    wenn du einen Neubau planst brauchst du da auf nichts Rücksicht nehmen. Raumthermostate kannst du mit den Loxone Tastern realisieren, oder mit Shelly H&T Sensoren, Jalousien einfach mit der Relay Extension. Dimmen mit der Dimmerextenison, oder bei 24V mit den Compact Dimmer Tree.
    Leistungsmessung, Schalten einzelner Steckdosen oder Räume mit Shelly´s, kostengünstiger als die Loxone Steckdose und man sieht die Shelly´s nicht. Der Rest ist Programmiersache.

    Habe dieses Jahr unsere Haus Kernsaniert und bin auf Loxone gegangen.
    Vorher Elektroinstallation aus den 60er Jahren.

    Bei mir gibt´s nichts mehr was nicht über die Loxone Steuerung läuft, Wechselrichter, Heizung, Stromversorgung, Zisterne, Licht, Steckdosen, Trockner, Alarmanlage, Türöffnung usw. Das einzige was noch nicht eingebunden ist, ist die Klima die ich bekomme und der Briefkasten für eine Meldung das Post vorhanden ist

    Wichtig ist gleich bei einem Neubau, wenn du eine Alarmanlage raelisieren willst, nimm Fenster mit Öffnungskontakten, so siehst du wann und wo ein Fenster geöffnet wurde. Aufpreis bei Internorm war pro Fenster um die 60-80€ wenn ich mich nicht Irre. Hilft dir auch später in Verbindung mit der Wetterstation, dass wenn es Regnet und ein Fenster ist geöffnet, sich bei Abwesenheit die Jalousie oder der Raffstore schließt um einen Wassereintritt zu verhindern. Benötigt wird hierfür die DI Extension.

    Falls sonst noch Fragen auftauchen, wird dir hier sicher weitergeholfen.

    Kommentar

    Lädt...