Wechsel auf Power Supply & Backup, Verdrahtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 393

    #1

    Wechsel auf Power Supply & Backup, Verdrahtung

    Hallo, ich habe eine Frage an euch.
    Bei mir wurde von mehreren Netzteilen auf das Power Supply & Backup gewechselt.

    Die Verdrahtung im Schaltschrank war auf mehrere Netzteile ausgelegt. Um die "Umverdrahtungszeit" im Rahmen zu halten wurden wohl Wagos auf der Hutschiene verwendet. Jeweils ein Halter ein ein aussortiertes Netzteil und eine Linie des Power Supply & Backup.

    So sieht das Ergebnis aus:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_2586.jpg
Ansichten: 379
Größe: 807,9 KB
ID: 439499


    Denkt Ihr dies könnte man Platzsparender bewerkstelligen?
    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7260

    #2
    Spannend...

    Sind das 2,5mm² oder 4mm² Drähte?
    Bei 2,5mm² wäre es mit Poenix PTFIX Platzsparender zu lösen. Es gibt versch. Größen die sich gut auf Haltern Hochkant montieren lassen.

    PTFIX 6/18X2,5-NS35 BU - Verteilerblock - 3273112 | Phoenix Contact
    PTFIX 6/12X2,5 BU - Verteilerblock - 3273354 | Phoenix Contact
    PTFIX 6/6X2,5 BU - Verteilerblock - 3273332 | Phoenix Contact
    PTFIX 6X2,5 BU - Verteilerblock - 3273266 | Phoenix Contact

    Nutze ich bei Platzthemen (und auch sonst) immer gerne.
    Denke das sich das auf 30-50% des Platzbedarf realisieren lässt.​​
    Zuletzt geändert von hismastersvoice; 21.08.2024, 08:21.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • GeoPod
      LoxBus Spammer
      • 20.01.2021
      • 393

      #3
      Dank dir vielmals. Spannend? Ist es so ungewöhnlich, oder stimmt etwas nicht?


      Zum Teil sind dies 2,5mm².

      Wieviele von diesen Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 48,7 KB ID: 439503 Verteilerblöcken lassen sich den auf einer Schiene Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 49,7 KB ID: 439504 montieren?

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7260

        #4
        Es passen von denn 6ern 4 Stück rein



        Mit spannend meinte ich, das ich es so mit Wago nicht machen würde.

        Vor allem das mischen 230V und 24V würde ich so nicht machen,
        zumindest würde 230/24V aufteile und sie zB mit eine Abstandhalter Trennen. So das ersichtlicher ist das es unterschiedliche Spannungen sind.

        Es ist alles richtig gemacht, nur ich persönlich würde das so nicht machen.
        Wago-Klemmen dürfen so montiert werden wenn sie in Halterungen stecken.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • GeoPod
          LoxBus Spammer
          • 20.01.2021
          • 393

          #5
          hismastersvoice Dank dir vielmals. Ich denke die 230V ist nur als Verlängerung gedacht. Die würde bei Neuverdrahtung entfallen.

          Das heißt ich könnte pro Halter jeweils 2 Linien vom Power Supply and BackUp abbilden und bräuchte insgesamt 4 Halter.
          Ein Halter ist ca. 2,9 cm breit. Macht in Summe 11,6 cm.
          Momentan nimmt die Verkabelung 15,7 cm im Schrank ein. Macht eine Ersparnis von 4,1 cm und 26%.

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Im Notfall kannst du 5 übereinanderr bauen.
            Ist etwas wackelig, geht aber noch so könntest du ggf. noch einen sparen.

          • GeoPod
            GeoPod kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Dank dir. Ich packe es mal als to do auf meine Liste.
        • GeoPod
          LoxBus Spammer
          • 20.01.2021
          • 393

          #6
          So jetzt mal das versprochene Update.

          dank dir hismastersvoice für deine Hilfestellung.
          ich denke so ist es besser als vorher.

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3432.jpg
Ansichten: 113
Größe: 2,53 MB
ID: 452732

          Kommentar

          Lädt...