Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hallo zusammen
ich habe den Loxone Audioserver integriert und nutze überwiegend Spotify und Internetradio.
Aus meinem Leben vor Loxone Audio habe ich auf einem NAS 120.000 MP3 liegen.
Ich würde gerne von meinem PC mit z.B. Mediamonkey (=Audioplayer) auf den Loxone Audioserver streamen.
Ich möchte also nicht über die Loxone APP sondern von einem externen Player abspielen.
Hat jemand eine Idee wie man das machen könnte?
Kann das Ding nicht AirPlay? Dafür gibt es Lösungen für Windows. Ich hatte dazu „damals“ mal iTunes verwendet. Durch Streaming für mich aber nicht mehr interessant, daher lange nicht mehr probiert.
Airplay gibt's nur auf dem iPhone oder iPad? Mit unseren Tipps können Sie auch ohne großen Aufwand Airplay auf Ihrem Windows-PC verwenden.
Anonsten kann man die Musiksammlung wohl über USB auch direkt auf den Audioserver bringen. Ich meine hier aber gelesen zu haben, dass das nicht sehr gut funktioniert.
Ansonsten kann man die Musiksammlung wohl über USB auch direkt auf den Audioserver bringen. Ich meine hier aber gelesen zu haben, dass das nicht sehr gut funktioniert.
USB Stick ist echt eine Tortur bis es mal geht, ich habe bei meiner Nichte erst beim 4 Stick glück gehabt.
USB 3.0 256GB/128GB/64GB hat er gewollt, erst als ein USB2.0 64GB Stick genutzt habe ging es.
Die Netzwerkfreigabe geht hingegen ohne Problem.
Schade... Das Cover wird im UI nur in der Playleist unten aber nicht in der Ordnern angezeigt.
Das kann ein LMS oder andere besser.
Ah, ok. Ich dachte der wäre auch extrem lahm wenn man durch die Sammlung geht. Wenn eine Netzwerkfreigabe funktioniert, ist das eh eleganter als ein Stick (natürlich nur wenn man ein NAS hat).
Dass die Cover nicht angezeigt werden hattest du (oder jemand anderes....) hier schon einmal geschrieben. Das ist für mich ein NoGo! Das ist ein Failure by Design. Das konnte WinAmp schon 1991. Das ist einem Grerät von 2024 nicht würdig - tut mir leid.
Lahm ist er weil er wohl nur USB 2.0 nutzt, und auch noch eine schlechte Kompatibilität hat.
Wenn du da viele GBs an Musik drauf spielen willst, dann am PC und nicht über Netzwerk direkt auf dem AudioServer.
Sonst ist er Tage damit beschäftigt
Fairer weise muss man sagen das WinAmp glaube ich eine JPG im Ordner benötigt hat und es nicht aus den ID3 Tags gelesen hat.
Aber egal wie, 2024 keine Cover anzuzeigen ist lächerlich!
Ja, das ist korrekt. In den MP3 Tags gabs das damals noch nicht. Spielt aber wie du sagst keine Rolle. Meinetwegen könnte der Audioserver seine eigene SQLite DB und die JPGs auf einen USB Speicher auslagern. Hätten sie sich ja beim LMS abgucken können. Egal wie, aber Cover sind ein Muss - erst recht bei einer Audio Revolution.
Danke für den Tip.
In dem Heise Artikel wurden einige Programme genannt wie AirParrot 3, AirServer und AirMyPC. Die ersten beiden funktionieren nicht, mit AirMyPC kann man auf Loxone streamen. Die Lizenz kostet 22$ ,es gibt eine 30 Tage Demo, die habe ich zum Testen verwendet.
Es öffnet sich ein Fenster bei dem man anklicken kann was man spiegeln möchte. In meinem Fall "nur Audio spiegeln" auf erkanntes "Loxone" Airplay.
In meinem Fall mit über 100.000 MP3 (knapp 1 TB) kann ich endlich statt von meiner bisherigen alten Soundanlage meine Loxone Audio Lösung zur Ausgabe verwenden. Vor allem kann ich meine geliebte MediaMonkey Musikdatenbank weiter verwenden.
Die Einbindung des NAS an Loxone hat bisher nicht funktioniert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar