mehrere Rolladen in einem Zimmer - Wie viele Taster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    mehrere Rolladen in einem Zimmer - Wie viele Taster

    Hallo zusammen,

    ich habe in einem Raum 4 Fenster mit elektro Rolladen. Die Fenster haben aber unterschiedliche Höhen.
    Jetzt bin ich bei der Planung der Taster.
    Wenn ich jeden Rolladen separat schalte würde ich 8 digitale Eingänge benötigen...

    Meine Frage ist geht das irgendwie anders...?
    Meine Überlegungen dazu:
    1. Kann ich mit dem Standard Taster (1 großen Taster oben, 4 Taster unten) alle Rolladen schalten. Also z.B. wenn ich oben einmal klicke kann ich unten die ersten 2 Rolladen bedienen. Wenn ich oben einen doppelt Klick mache, steuern unten die Tasten die nächsten 2 Rolladen... Wenn ja, wie löse ich das...? Bin neu bei Loxone
    2. Kann ich trotz der unterschiedlichen Längen der Rolladen alle Rolladen gleichzeitig schalten? Also das eine Fenster ist z.B. 2m hoch und das andere nur 1m hoch... D.h. die Rolladen hätten ja unterschiedliche Öffnungs-&Schließungswege...

    Oder gibt es vielleicht sonst noch irgendwelche Ideen?
  • PR-Homesystem
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 235

    #2
    Warum willst du denn Überhaupt die Rolladen mit den Tastern einzeln fahren?
    Beschattung ? Würde ja automatisch gehen.
    Alle zusammen fahren kannst du ohne Probleme. Jeder Rolladen bekommt ein eigenen Jalousien Baustein und fertig. Dann kann man zum Beispiel ein bestimmten Taster an jeden Baustein verbinden
    Gruß aus Ostfriesland

    Patrick

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4336

      #3
      4mal NanoAir plus 4mal Touch for Nano dann kannst du schalten was du willst.
      Vorausgesetzt eine UP Dose mit dem Rolladenkabel ist vorhanden.

      Bei der Extension wären auch 8Relais mit jeweils 8Finder Relais und 8 Digitale Eingänge erforderlich.
      Zuletzt geändert von AlexAn; 13.06.2016, 16:38.
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Vossi
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 456

        #4
        Grundsätzlich geht das schon.
        Ich habe auch in einigen Räumen mit mehreren Fenstern alle Rollläden auf einem Taster (auf/ab) zusammengefasst. Den Baustein Automatikjalousie habe ich für jede Rolllade, damit lassen sich die individuellen Parameter pro Rolllade definieren (Himmelsrichtung, Zeiten für Ganzfahrt auf bzw. ab usw. Die Eingänge hängen aber am selben Taster.
        Da bei mir morgens auf / abends ab und Beschattung ohnehin automatisch geht, ist das kein Problem. Die Taster werden nur benötigt, wenn man manuell eingreifen möchte. Wenn ich eine der so zusammen gefassten Rollladen individuell bedienen möchte, kann ich das über die Visu machen.

        Für's Wohnzimmer habe ich aber dennoch für jede Rolllade eigene Taster -- der Frau zuliebe...

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Ach super, das ist ja eine simple Lösung.

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Vielleicht noch ein Hinweis zu den Tastern.
            Neu gibt es von Loxone auch die Möglichkeit Loxone Tree einzusetzen. Da könntest Du dir vermutlich jede Menge Eingänge sparen.
            lg Romildo

            Kommentar

            • PBaumgartner
              LoxBus Spammer
              • 11.03.2016
              • 279

              #7
              Da ich in jedem Raum den Loxone Taster-Standard einsetzen möchte, werde ich den oberen Taster für Licht und die unteren Taster (2x Auf+Ab) für die Raffstores Links/Rechts im Raum benutzen, da in fast jedem Raum mehr als ein Fenster ist.

              Kommentar

              • PR-Homesystem
                LoxBus Spammer
                • 25.08.2015
                • 235

                #8
                Glaub mir das machst du ein oder 2 Monate danach Lässt du alle Rolladen pro Raum zusammen fahren.
                Gruß aus Ostfriesland

                Patrick

                Kommentar


                • PBaumgartner
                  PBaumgartner kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ja, wäre grundsätzlich auch meine Idee gewesen - meine Frau sieht das anders.
                  Wobei es kommen noch folgende Faktoren hinzu, die dem doch Sinn geben: In den Räumen ist t.w. Raffstore und Rolladen gemischt. z.b. Wetterseite Rollladen, Südseite Raffstore. Und ich will dann - speziell im Süden den Raffstore ja auch im Winkel verstellen können.
                  Für Argumente, die mir DIs und Taster ersparen, bin ich immer offen.
              Lädt...