ESP8266 Wettersensor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wyrex
    Dumb Home'r
    • 11.01.2016
    • 15

    #1

    ESP8266 Wettersensor

    Da ich hier ein paar Ecken im Haus habe wo ich keine Verbindung zu mrinem Miniserver habe dachte ich mir bastel ich was zusammen. Für den Anfang recht simpel, nur ein ESP8266 mit BME280 Sensor.
    Dann ist es etwas etwas größer geworden mit der Programmierung.
    Bin absoluter Anfänger in Sachen Programmierung, ChatGPT hilft da sehr gut 😉.
    - kleiner Webserver mit Haupt und Einstellungsseite
    - Daten werden via UDP an Loxone geschickt
    - Ip des Miniservers, Port, intervall sind einstellbar

    Bei Erstinbetriebnahme soll ein Captive-Portal automatisch aufgehen um das WLAN einzustellen.

    Was ich noch möchte ist, dass ich das WLAN in den Einstellungen noch ändern kann.

    Dann mal sehen was man noch für Sensoren mit anbinden kann.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0675.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,98 MB ID: 450265
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0673.jpg Ansichten: 0 Größe: 72,3 KB ID: 450266
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0674.jpg Ansichten: 0 Größe: 84,3 KB ID: 450267
    Angehängte Dateien
  • Prof.Mobilux
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 4700

    #2
    Ist schick geworden!

    Du könntest auch ESPEasy nehmen - da ist das alles schon fertig und es wird UDP, HTTP, MQTT unterstützt und ca. 170 Sensoren.
    🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


    LoxBerry - Beyond the Limits

    Kommentar

    • Wyrex
      Dumb Home'r
      • 11.01.2016
      • 15

      #3
      Das wäre doch zu einfach für einen bastler.

      Kommentar

      Lädt...