Modbus Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sergio Leonardo
    Azubi
    • 22.02.2024
    • 6

    #1

    Modbus Energiezähler

    Hallo Lox-Community,.

    ich habe in meinem System mehrere Energiezähler via Modbus RTU eingebunden, alle funktionsfähig mit der Baudrate 9600. Der 3-phasige Hauptzähler (Hutschiene) ist ein Modell von YTL DTS353F-2, die zwei 1-phasigen Energiezähler original von Loxone. Nun kommt ein weiteres, 3-phasiges Gerät von Loxone zur Überwachung von Herd & Backofen (zusammengeschaltet) hinzu, liefert aber keine Daten. Verdrahtung stimmt, Widerstand am letzten Teilnehmer (der nicht funktioniert) ebenfalls angeschlossen.

    Gibt es Erfahrung bzgl. unterschiedlicher Fabrikate im gleichen Modbus-System? Würde mich wundern, wenn das nicht klappt.

    Danke vorab & VG
    Sergio
  • BBenda
    Smart Home'r
    • 06.01.2023
    • 42

    #2
    Loxone hat keine Modbus RTU Zähler. meinst du die Eastron, über Loxone gekauft?
    oder hast du die Loxone Energymeter in Modbus eingebunden? --> das wären Tree Geräte, nicht Modbus
    Wichtig in der Modbus RTU Konfiguration ist, dass alle EInstellungen zusammen passen:
    Baudrate, Parität, Stoppbits, jede Geräteadresse darf nur einmal vorkommen
    Abschlusswiderstand 120Ohm am letzten Teilnehmer

    Kommentar

    • Sergio Leonardo
      Azubi
      • 22.02.2024
      • 6

      #3
      Lieber BBenda, danke für die Anteilnahme. Jeodoch möchte ich korrigieren. Loxone hat sehr wohl Modbus RTU Energiezähler, und zwar seit Jahren, lange bevor die Tree Geräte (kürzlich) rauskamen. Und nein, wie beschrieben habe ich einen YTL DTS353F-2 mit integriert.

      Ich habe nun ein weiteres Gerät (Single Phase) von Loxone direkt dahinter eingebaut, der funktioniert sofort. Ich gehe somit davon aus, dass der neu erworbene 3-Phasen-Zähler einen Defekt hat.


      Euch einen angenehmen Sonntag.

      Kommentar

      • Sergio Leonardo
        Azubi
        • 22.02.2024
        • 6

        #4
        Bei dieser Gelegenheit die Frage: Kann ich den 3-Phasen Energiezähler bei Loxone, oder anderweitig, prüfen lassen?

        Kommentar

        • BBenda
          Smart Home'r
          • 06.01.2023
          • 42

          #5
          Hallo Sergio Leonardo

          seit den neuen Tree Zählern sind die alten Modbus Zähler dachte ich aus dem Sortiment geflogen. Die waren glaube auch nur gebrandet, daher habe ich geschrieben, dass keine neuen Modbus RTU Zähler mehr von Loxone gibt.

          Wenn der Zähler noch korrekt zählt siehst du das am Display direkt. Hilft dir aber nichts wenn die Daten über den modbus nicht mehr raus gehen.
          einschicken wäre eine Variante. Ca. 100€ Austausch die andere Variante.

          Kommentar

          Lädt...