Lüftungsanlage zentral

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BasDi
    Smart Home'r
    • 02.03.2021
    • 54

    #1

    Lüftungsanlage zentral

    Hallo zusammen,

    welche zentralen Lüftungsanlagen habt ihr im Einsatz und wie angebunden an Loxone?

    VG Basti
  • BBenda
    Smart Home'r
    • 06.01.2023
    • 59

    #2
    habe bereits Hoval und Bösch (auf Siemens Basis) integriert Vorgabe jeweils der Leistungsstufen / Fan-Speed geregelt auf Temperatur / CO2

    Kommentar


    • BasDi
      BasDi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Über welche schnittstelle?

    • BBenda
      BBenda kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      beides mal Modbus TCP
  • <Andreas>
    LoxBus Spammer
    • 07.03.2023
    • 291

    #3
    Beinahe alle moderne Lüftungsanlagen haben eine Schnittstelle
    Ich würde darauf achten das sie integriert ist mit z.b. Modbus TCP und man nicht extra Geld dafür ausgeben muss

    Kommentar

    • MarkusE2202
      Dumb Home'r
      • 20.08.2020
      • 12

      #4
      Bei meiner Wohnraumlüftung von Wolf simuliere ich den Stufenschalter über 3 digitale Ausgänge. Ziemlich simpel aber funktioniert.

      Kommentar

      • schurli
        Extension Master
        • 29.01.2019
        • 121

        #5
        Wir haben die KL500 von KL Lüftungstechnik im Einsatz. Ist ein österreichisches Produkt.

        Die Installation erfolgte 2019 und die Steuerung mit Loxone erfolgt über 5 potenzialfreie Kontakte, die die fünf Zustände des Geräts steuern (aus - Automatik - Stufe 1 - 2 -3). In Loxone steuere ich die WRL mittels eines Radio Button Schalters.

        Das Gerät hat einen CO2, H2O und VOC(!) Sensor and regelt bei Bedarf höher im Automatikbetrieb. Zusätzlich haben wir neben dem normalen Wärmetauscher noch ein Vorwärmmodul, das über die Sole (Tiefenbohrung) die Luft bei Bedarf vorwärmt oder kühlt.

        Die neueren Geräte verfügen bereits über TCP Modbus, was die Kommunikation mit Loxone wesentlich vereinfachen würde.

        Wir haben Loxone Raumsensoren in allen Räumen. Wird in einem Raum ein CO2 Wert >1000ppm erreicht, wird eine Stufe höher geschalten, und bei >1500ppm noch einmal.
        Zuletzt geändert von schurli; In den letzten 2 Wochen.

        Kommentar

        • Noschvie
          MS Profi
          • 24.09.2018
          • 530

          #6
          Ebenfalls eine KL 350 mit Modbus Schnittstelle an Loxone.

          Kommentar

          Lädt...