EEBUS zu Bosch Wärmepumpe mit EEBUS Gateway K 40 RF

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Slawik
    Azubi
    • In den letzten 3 Wochen
    • 3

    #1

    EEBUS zu Bosch Wärmepumpe mit EEBUS Gateway K 40 RF

    Hallo zusammen,

    heuet wollte ich eine eine Bosch Wärmepumpe 6800i AW an den Miniserver anbinden. Die Kopplung selbst funktionierte erst einmal reibungslos.
    Die Hardware ist Miniserver der neuesten Generation, mit Firmware 15.5.3.4. Auf Boschseite das EEBUS Gateway K 40 RF mit neuestem Firmwareupdate.

    Der Miniserver findet die Wärmepumpe, und die Wärmepumpe den Miniserver. Zuerst auf der Wärmepumpe den Miniserver als vertrautes Gerät bestätigt und dann im Miniserver eingebunden.
    Nun bleibt die Statusanzeige allerdings rot und nach kurzer Zeit kommt die "offline" Meldung. Ich habe schon jegliche Reihenfolge der Verbindung versucht, genauso wie von WLAN auf LAN gewechselt. Das Ergebnis ist immer das Gleiche.

    Hat jemand eine Idee?!
  • telefonjoker
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 276

    #2
    kann die Bosch den "UseCase" HVAC? Nur diesen Usecase unterstützt Loxone.

    Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
    Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
    2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
    Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

    Kommentar

    • Slawik
      Azubi
      • In den letzten 3 Wochen
      • 3

      #3
      Von Bosch bekomme ich diesbezüglich leider keine Antwort. Deshalb dachte ich, dass vielleicht hier schon jemand Erfahrungen gemacht hat.

      Kommentar

      • telefonjoker
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 276

        #4


        https://www.bosch-homecomfort.com/de/de/wohngebaeude/wissen/sektorenkopplung/?_gl=1*1gf3te7*_ga*MTEwODE5NjQ1NC4xNzQ0NTQyNDYx*_g a_LWTHJRFPZT*MTc0NDU0MjQ2MS4xLjAuMTc0NDU0MjQ2Mi4wL jAuMTEyMTcwODU1MQ..*_fplc*VXhHd2FuZXFCYkNvYnZWT1pu UGVvTFhnSHVRd284dzhJa0dmUjhyV2JtdW5wZW41blY3ZTJtbS UyQnlRdVkyaDI3Z2dteUM2RDM1bSUyRkhuZSUyQjY2MVpXWkU2 SU5Ba1hzc1M2TVVaOGZOaDU2Y1U3QnNYak0lMkJhODBOREhJR2 ROOWclM0QlM0Q.


        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 83,4 KB ID: 459580entspricht die Hardware den Versionen?
        Zuletzt geändert von telefonjoker; vor einer Woche.
        Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
        Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
        2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
        Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

        Kommentar

        • telefonjoker
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 276

          #5
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 40
Größe: 421,1 KB
ID: 459582müsste also im Prinzip gehen....
          Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
          Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
          2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
          Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

          Kommentar

          • Slawik
            Azubi
            • In den letzten 3 Wochen
            • 3

            #6
            Hallo Telefonjoker,
            danke für Deine Unterstützung. Bist auf jeden Fall weitergekommen wie ich 😉
            Allerdings ist das genau die Aussage die ich von Bosch bekommen habe: Es müsste funktionieren.
            Leider tut es das aber nicht….
            die Hardware werde ich heute noch mal prüfen, denke aber sollte die aktuellste sein, die Anlage läuft noch nicht mal zwei Wochen.
            Werde wohl nochmals alles löschen und neu aufsetzen.

            Kommentar

            Lädt...