70 % PV Wirkleistungsbegrenzung - Akku, Auto & Co. Steuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeoPod
    LoxBus Spammer
    • 20.01.2021
    • 422

    #1

    70 % PV Wirkleistungsbegrenzung - Akku, Auto & Co. Steuerung

    Hallo,

    wie umgeht ihr die 70% Wirkleistungsbegrenzung eurer PV Anlagen?
    Wir haben eine Süd-Anlage und ich komme regelmäßig in das Problem der Abriegelung. Gerade wenn das Auto z.B. mal nicht zu Hause ist und der Akku wie heute zu schnell voll geladen worden ist:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 116
Größe: 139,0 KB
ID: 459695

    Wir haben eine SMA Anlage und hier gibt es eine interne Akku-Regelung um dies zu vermeiden. Dann wird die Batterie morgens nur soweit wie eingestellt aufgeladen und dann der Rest in den Mittagsstunden.

    Ohne Auto klappt das ganz gut. Allerdings spielen bei PV-Überschussladen mit dem Auto dann 2 Systeme gegeneinander an. SMA weiß nichts vom Auto und Loxone kennt die Strategie vom Auto-Laden nichts.

    Ideal wäre natürlich dies in Loxone zu machen.
    Habt ihr auch diese Probleme? Wie habt ihr dies gelöst?
  • BBenda
    Smart Home'r
    • 06.01.2023
    • 59

    #2
    Warum integrierst du deine SMA Intelligenz nicht in den Miniserver: Akku erst aufladen, wenn Begrenzung aktiv werden würde z.B.?
    das ist doch einfach und schnell umgesetzt

    Kommentar

    Lädt...