ich habe Miniserver im Nachrüstbereich mit Enocean, Air, Tree, DMX im kleinen Umfang im Einsatz - Erweiterung um Türstation und Überwachungskamera geplant
hauptsächlich RGBW Ansteuerung über DMX, Licht und Jalousie mit Enocean, BWM und Taster über Tree
zu Frage
ich soll für einen Freund seine wegen Blitzschaden defekte Wintergartensteuerung ersetzen
Aussgangssituation:
Steuerung von Lüftomatic (Firma gibt es seit einigen Jahren nicht mehr) gesteuert werden 2 Markisen, 5 Jalousien, 1 Abluftgerät mit mehren Lüfterstufen (wird über geschaltete Spannungen gesteuert, 1 Zuluftschieber (auf/zu), Wettersensor (Wind, Temperatur, Sonne), Innenraumsensor
Für die 2 Markisen + 5 Jalousien werden 7 Kanäle benötigt davon sind 4 Kanäle in der Zentraleinheit und 3 Kanäle in einer 5 mtr entfernten Einheit (über Bus angeschlossen) dort enden auch jeweils die entsprechenden Kabel
Alternative 1
Wintergartensteuerung von Elsner Elektronik
Zentrale mit 4 Kanälen (wie gehabt) - 3 über Funkmotormodule (die könnten dann in den abgesetzen Kasten
Zuluft und Abluft werden über ein Funkmodul angeschlossen
Materialpreis ca 2500 Euro
Vorteil: Grundprogrammierung vorhanden - Parametrierung über Touch
Alternative 2
Loxone Miniserver für 4 Kanäle
abgesetzte Extension für die anderen 3 Kanäle
ModBus Extension für Anschluss Wetterstation
(i)Pad als Bedienterminal
k.a. wie man das mit dem "gestuften" Lüfter mit Loxone ansteuern könnte
Materialpreis ca 2000 Euro
Vorteil: Flexibler - angedachte Erweiterung Türstation, Überwachungskamera
Gretchenfrage: kann das mit Loxone betriebssicher umgesetzt werden (in meinem Mini Projekt habe ich bisher nur rudimentäre Schaltaufgaben gelöst
läuft der Loxone Bus über die 5 mtr mit einem normalem Signal Kabel - (das ursprüngliche Buskabel ist nicht verdrillt)
Danke schon mal für eure Anregungen und Meinungen
Kommentar