ich habe eine Frage möcht im Herbst mit meinem Projekt Garten und Pool beginnen dafür brauche ich einige Extension im Garten jetzt meine Frage der Einbau Ort der Extension ist im Garten und da wird es im Winter sicher kälter als 0 Grad Celsius ist das schlecht für die Extension? oder soll ich in den kleinen Verteiler eine Heizung einbauen oder soll ich die Extension im Winter ausbauen und wo anders lagern?
Pojekt Garten und Pool
Einklappen
X
-
Pojekt Garten und Pool
Hallo zusammen
ich habe eine Frage möcht im Herbst mit meinem Projekt Garten und Pool beginnen dafür brauche ich einige Extension im Garten jetzt meine Frage der Einbau Ort der Extension ist im Garten und da wird es im Winter sicher kälter als 0 Grad Celsius ist das schlecht für die Extension? oder soll ich in den kleinen Verteiler eine Heizung einbauen oder soll ich die Extension im Winter ausbauen und wo anders lagern?
Stichworte: - -
Die Multi Air Extension ist mit einer Betriebstemperatur von 0..55 Grad von Loxone spezifiziert, andere Exensions mit 0..50 Grad. Wenn man den Bereich unterschreitet, dann verkürzt man wahrscheinlich die Lebensdauer. Feuchtigkeit/Kondensation durch Temperaturschwankungen sind auch zu beachten. Ob ein Ausbau oder eine Heizung im Verteiler praktikabler ist, dass hängt sicherlich auch von der Bequemlichkeit, den Anforderungen und laufenden Kosten zusammen.
Generell finde ich den Vorschlag mit einer Multi Air Extension aber sehr gut. Der Loxone Bus (CAN-Bus) muss nicht nach außen verlängert werden. Wenn ein Einbrecher an die Komponenten herankommt, dann ist der Schaden begrenzt und er kann nicht den MS z.B. durch Kurzschluss, 230V oder Elektroschocker lahmlegen.
Gruß JanMiniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA TradfriKommentar
-
Die Extension in einem geschlossenen Schrank ist selbst die Heizung. Mit Kondensarion ist kaum zu rechnen.
Was heißt denn "im Garten"? Zwischen Tomaten und Zuccini oder an der Haus-Außenwand, oder an/in einem Gartenhäuschen?Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraineKommentar
-
Hallo
Und danke für die antworten und natürlich ist der Schaltschrank in einer Gartenhütte aber die ist nicht gut isoliert und da bekommt es sicher minusgrade aber das die Extension selber warm wird habe ich mir auch schon gedacht ich werde das einfach mal versuchen und die Temperaturen in der Extension überwachen
Kommentar
Kommentar