wir bauen gerade ein EFH und werden das Haus mit dem Loxone-System (Miniserver, Relay-Extensions, Tree-Extension) ausstatten. Ich bin mir jedoch noch unsicher, wie ich die Türsprechanlage der Haustüre am besten in das Loxone-System einbinden kann.
Die Klingeltaste und Mikrofon/Lautsprecher sind in einer Renz Briefkastenanlage (Modell Classic; Türseitenteil-Montage) integriert. Normalerweise würde der Elektriker dort eine Siedle 1+n Anlage installieren. Im Eingangsbereich wird zudem eine Lupusnet-Dome-Kamera angebracht (LE971).
Ich habe im Intercom-Baustein schon die Kamera integriert. Dies hat sehr gut geklappt. Wenn ich in der Loxone App das Intercom auswähle sehe ich nun das Kamerabild.
Nun möchte ich aber noch den Rest (Klingeltaste/Lautsprecher/Mikrofon) einbinden.
Mein Idealvorstellung wäre folgende:
1) Klingeltaste wird bedient -> Mehrere Sonos Lautsprecher klingeln
2) Auf dem Tablet wird automatisch das Bild der Kamera angezeigt und die aktuelle Aufnahme des Mikrofons der Briefkastenanlage abgespielt
3) Ich kann per Button in der App das Sprechen aktivieren (Mikrofon Tablet -> Lautsprecher Haustüre)
Optional: 4) Ich kann per Button in der App die Haustüre öffnen
Frage 1: Kann ich die Klingeltaste einfach mit 24V und einem digitalen Eingang des Miniservers verbinden und auf den Tr-Eingang im Intercom-Baustein legen?
Frage 2: Wie kann ich das (analoge) Mikrofon und den (analogen) Lautsprecher in das Loxone-System integrieren? Muss das über irgendeinen Server laufen (bspw. Raspberry Pi)?
Frage 3: Ist meine Idealvorstellung so realisierbar?
Viele Grüße
JoFro
Kommentar