nach diversen / zig Threads in diesem Forum über Musikbeschallung, Einbindung 5.1 Anlage oder nicht - habe ich mir für mein persönliches Projekt zwei Arten von Möglichkeiten gezeichnet, wie und ob ich eine 5.1 Anlage einbinden kann.
Da mir schon langsam der Kopf platzt, hoffe ich auf Feedback ob mein Vorhaben umgesetzt werden kann.
Anbei lade ich je ein PDF's hoch, die die Möglichkeiten zeigen sollen.
Bei dem Projekt handelt es sich um einen Loxone Musikserver (8 Zonen) und Loxone Verstärker (12 Kanäle) mit einem AVR mit 5.1 Anlage.
Mein Vorhaben:
- Synchrone Musikwiedergabe von der Loxone App in allen 8 Zonen
- Gong einstellbar auf allen Zonen
- TV-Ton NICHT in anderen Zonen mitnehmen
- TV-Ton über die 5.1 Anlage (7.1 auf Lox Speaker setzen für Decke?) wiedergeben
Ich betreibe die vollen 8 Zonen und mische zwischen Mono und Stereo Betrieb (näheres in der PDF).
Kann ich so mein Vorhaben umsetzen und alles, was Loxone wirbt (Gong, Musik und synchron in allen Zonen, TTS etc) einsetzen?
2) Musikserver und Verstärker mit 5.1 Sorround System Musikserver mit 5.1.pdf
Was ich in div. Threads gelesen habe, kann man ein Sorround System auf verschiedene Arten in den Musikserver einbinden.
b) Per AUX Kabel - Problem: eventuelle Leitungslänge (Quelle: #13.1 von maxw)
c) Per Cinch Kabel - Problem: Leitungslänge, 230V Leitungen (Quelle: #2 von Christian Fenzl | Abhilfe: ein Entstörer (Quelle: cinch-kabel.org)
Bei "Line In" steht folgendes in der Doku: Der aufzunehmende Ton wird nicht in Echtzeit übertragen. Es können Verzögerungen von abspielender Quelle bis zur Wiedergabe über den Music Server von bis zu 3 Sekunden entstehen. Bedeutet, dass hier die Musik über die 5.1 Lautsprecher um 3 Sekunden verzögert kommt, also lieber auf einen Zonen Eingang?
2) Wie ist das Verhalten wenn jemand klingelt und der AVR läuft während ein Ton (Film) ausgegeben wird - kommt es hier zu einer Überlagerung? Was tut der AVR wenn er im Standby ist (verzögert Klingen?)
3) Meine Leitungslänge des Cinch Kabel beträgt (Luftlinie) ca.13 Meter, welches Kabel (Qualität, Querschnitt etc) und Entstörer muss ich hier nehmen?
4) Benötige ich außer ein Cinch Kabel vom AVR zum Musikserver noch etwas?
5) Welche Kabellautsprecher sollte man bei der weitesten Entfernung nehmen (< Entfernung haben dann das gleiche Kabel).
6) Die wichtigste Frage: Was kann ich tun, damit alle Zonen (inkl. 5.1) synchron Musik spielen? PS: ich möchte nicht TV Sound mit ins Bad oder sonst wohin nehmen. Sondern Loxone App starten und Musikwiedergabe auf allen Zonen (zb. beim Wohnungsputz für die bessere Hälfte) wiedergeben.
7) Ist ein Umschalter (Quelle: #7 von hismastersvoice) für mein Vorhaben irgendwie sinnvoll?
8) Bei dieser Verkabelung bleiben mir 2 Kanäle über - kann ich diese theoretisch für eine andere Zone nehmen und Stereo zu bekommen?
Rückseite des Denon AVRX2000 und zwei PDF mit je 3 Seiten
Sorry, dass hier so viel Text steht, jedoch habe ich div. Threads zusammengefasst, weil irgendwie jeder ein anderes Vorhaben hat. Ich hoffe, dass dieser Thread für weitere Unwissende eine kleine Zusammenfassung wird.
Vielen Dank vorallem an Christan für die PN Aufklärung!
Kommentar