Alarmanlage und mehr
Einklappen
X
-
-
Was ich noch am suchen bin:
A) Aussensirene (Funk, notfalls auch drahtgebunden und Ansteuerung über Funk.Steckdose)
Was passiert eigentlich bei Stromausfall ? Geht dann die Sirene los ? oder kann/muss man das konfigurieren ?
B) Codeschloss für EIngangstüre:
Eine Kollgein hat das "MOBOTIX T25" das in Kombination mit einer Kamera natürlich eine Top-Lösung wäre, aber der Preis ist leider auch sehr Top (€ 1300,-)
Suche da noch nach einer günstigeren Lösung für ein Codeschloss das man möglichst über Funk, notfalls auch über Kabel über die "Multi Extension Air" einbinden kann.
Der "Leser für elektornischen Schlüssel" mit den RFID-Chips den man ebenfalls über die "Multi Extension Air" einbinden kann ist für mich eher eine Notlösung da man hier immer das RFID-Teil mitnehmen muss.Kommentar
-
@mbj3000: Dabei handelt es sich aber vermutlich um Innensirenen ?Zuletzt geändert von Wolfgang67; 30.11.2016, 08:24.Kommentar
-
Hat schon jemand versucht die Fensterkontakte von EIMSIG einzubinden ? (https://www.eimsig-smarthome.com/pro...uchschutz.html)
Wäre für mich interessant, da diese
a) nicht sichtbar sind, da sie auf der Innenseite des Fensterrahmens montiert werden und durch das geschlossene Fenster verdeckt sind.
b) unterscheiden zwischen geschlossen / offen / gekippt.
Auch wenn sie mit € 119,- recht teuer sind wäre es toll, wenn man die ohne viel Aufwand einbinden könnte.Kommentar
-
Meine Pläne zur Umsetzung meiner Alarmanlage inkl. Rauchmeldern und einigen Smarthome-Komponenten werden jetzt schon recht konkret.
Viele Unklarheiten und Fragen konnte ich dank diesem tollen Forum und damit mit EURER Hiilfe schon klären :-)
Folgende Fragen sind für mich aber noch offen. Wäre toll, wenn jemand Antworten, Ideen bzw. Feedback dazu hätte !
1) Die Konfiguration mit Hilfe von "Loxone Config" am PC sieht laut Video mit dem Verbinden der jeweiligen Ein- und Ausgänge recht einfach aus.
--> Wie werden aber tiefer gehende Anpassungen zur Konfiguration vorgenommen ? Gibt es in den einzelnen Bausteine Einstellungen mit Parameter o.ä. ?
2) Tablet als zentrales Display/Steuerung:
--> Welche Displaygröße empfehlt ihr dafür ?
3) Montage der Fensterkontakte: Welche Variante empfehlt ihr dazu ? Warum ?
oben: Bei gekipptem Fenster Alarm
unten: Fenster können ohne Alarm gekippt werden, Alarm erst wenn Fenster ganz geöffnet wir
4) Glasbruch-Melder
--> Wie wird dieser am besten mit dem „Miniserver Go“ verbunden ? Über die „Nano IO Air“
5) CO2-Melder:
Laut Loxone-Support kann dieser direkt mit dem „Miniserver Go“ verbunden werden.
Zitat „Mit dem Miniserver Go wird keine Zusatzkomponente benötigt und mit dem Miniserver benötigen Sie die Air Base Extension.“
Laut Homepage ist der „Temperatur, Feuchte & CO2“ aber kein „AIR“-Produkt !
--> Wie kann der CO-2 Melder ins AIR-System des „Miniserver Go“ eingebunden werden ?
7) Alarmanlage: Fenster- und Türkontakte ausreichend ?
Zur Vermeidung von Fehlalarmen wird hier im Forum tw. empfohlen zusätzlich zu den Fenster- und Türkontakte auch Bewegungsmelder zu verwenden und dies so zu konfigurieren, dass der Alarm erst ausgelöst wird wenn mindestens ein Fensterkontakt- und ein Bewegungsmelder anspricht.
Ich würde aber gerne auf Bewegungsmelder verzichten.
--> Wie ist Eure Erfahrung: Ist dadurch mit Fehlalarmen durch Ansprechen eines Fensterkontakts zu rechnen ?
8) Alarmanlage: Sicherung gegen Eindringung über den Keller:
Um nicht bei allen Kellerfenstern einen Kontakt machen zu müssen hätte ich geplant die Kellertüre mit einem Türkontakt zu versehen.
--> Wie kann möglichst einfach nur die Kellertüre unscharf geschaltet werden wenn man in den Keller muss ?
--> Habet ihr einen Alternativ-Vorschlag das Problem zu lösen ?
9) Alarmanlage: Wie wird im Alarmfall der Alarm abgeschaltet ?
--> Am zentralen Tablet über die Eingabe eines Codes ?
--> Wird dazu das Fenster zur Codeeingabe automatisch nach vorne geholt ?
10) Alarmanlage: Ist es möglich (und sinnvoll) beim Betreten mit scharfgeschalteter Alarmanlage diese am zentralen Display mittels Code unscharf zu schalten und dafür einen Zeitraum anzugeben innerhalb dem man das machen muss bevor der (Außen-)Alarm losgeht ?
11) Alarmanlage: Beim Aktivieren der Alarmanlage soll diese automatisch anzeigen falls noch Fenster offen sind. Es soll dazu nicht nötig sein extra in ein anders Fenster zu wechseln.
--> Bietet diese Funktionalität der Standardbaustein „Alarm“ bereits ?
--> Muss dazu noch extra etwas konfiguriert werden ? Wenn ja wo ?
12) Lassen sich die Fensterkontakte der Fa. Eimsig (https://www.eimsig-smarthome.com/pro...smarthome.html) einbinden ?
--> Diese würden 3 Zustände (geschlossen, offen, gekippt) erkennen und sind durch deren Montageort oben am Rahmen nicht sichtbar.
13) Anstatt dem "Leser für elektronischen Schlüssel" mit dem RFID-Chip wäre mir ein passendes Codeschloss lieber mit dem man beim Eingang einen Code eingeben kann.
--> Gibt es wo Informationen welche kompatibel sind ?
--> Wie werden diese am besten eingebunden ?
14) Türschloss-Antrieb: Dieser sollten möglichst direkt am Schloss, nicht im Türstock montiert sein und sollte über Funk angesteuert werden können.
--> Gibt es wo Informationen welche Kompatibel sind ?
--> Wie werden diese am besten eingebunden ?
15) Derzeit gibt es ja mit dem "Weihnachts Air Paket" einvergünstigtes paket. Leider enthält dieses viele Komponenten die ich nicht brauche.
--> Welche Erfahrungen habt ihr bei der Abnahme einer größeren Bestellung (€ 2.500 - 3.500) gemacht ? Läßt sich da ein "Paketpreis" verhandeln ?
Danke schon mal für Eure Hilfe !Kommentar
Kommentar