PM in Badezimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas76ch
    LoxBus Spammer
    • 29.09.2015
    • 286

    #1

    PM in Badezimmer

    Ich möchte euch hiermit um Rat bitten, oder wie ihr diese Situation gelöst habt.

    Im Badezimmer habe ich einen Präsenzmelder. Bei "Nichtaktivität" schaltet somit das Licht nach ca. 4 Minuten wieder aus. Nun gibt es aber immer mal wieder Fälle, wo das Licht ausschaltet, während ich in der Dusche bin. Der PM reagiert somit nicht.

    Wie habt ihr das gelöst, dass während einer Duschaktion das Licht nicht ausgeht?

    Bin für eure Inputs sehr dankbar.
  • Oli
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 293

    #2
    Ich habe mit Szenen gearbeitet. Starte die Szene duschen, dann bekommt die Frischwassersation Strom, die Zirkulationspumpe läuft bis der Sensor an der Warmwasserleitung im Bad warm wird, der Handtuchheizkörper heizt die Handtücher und die Sonos Box spielt meinen Radiosender. Diese Szene hat eine Ausschaltverzögerung von 30min.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • thomas76ch
      LoxBus Spammer
      • 29.09.2015
      • 286

      #3
      Mit einer Szene hört sich schon mal gut an, aber ich weiss bei mir nicht, wie ich feststellen kann, ob die Dusche läuft. Habe auch schon überlegt, ob ich einen Bewegungsmelder Air direkt über die Dusche platzieren soll. Oder habt ihr sonst Ideen?

      Aktivierst du deine Szene manuell?

      Kommentar

      • RiverRaid
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 304

        #4
        Ich habe es mit einem 1Wire Luftfeuchtigkeits-Sensor gelöst.. wenn der Pm getriggert wird, wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit in einem Analogspeicher gesichert und wenn sich dann kurz vorm Licht abschalten die Luftfeuchtigkeit um x% erhöht hat, geht das Licht auf Dauer ein, bis der PM wieder ausgelöst wird (aber Maximum eine Stunde)

        Kommentar

        • thomas76ch
          LoxBus Spammer
          • 29.09.2015
          • 286

          #5
          Hi @RiverRaid,

          besten Dank für diesen Hinweis. Ich habe nämlich auch einen Luftfeuchtesensor im Bad verbaut und könnte somit diesen nutzen. Kannst du eventuell einen kleinen Screenshot machen, damit ich mich an dieser orientieren kann?

          Danke

          Kommentar

          • Automation
            Supermoderator
            • 23.08.2015
            • 663

            #6
            Der PM basiert auf dem Infrarot Prinzip und dieses Prinzip kann nicht durch Glas detektieren. Ich nehm mal an deine Dusche hat Glas rundherum, das ist der Grund, warum der PM meint es ist niemand mehr da. Einen PM direkt über der Dusche würde ich nicht machen, das Ding verträgt die Feuchtigkeit wohl kaum.
            Alternativ:
            - Längere Nachschaltzeit als 4 Min.
            - Über Luftfeuchtigkeit, da du schon einen hast, würde ich das machen
            - Tempsensor an die Warm-Wasserleitung
            - Weniger lang als 4 Min duschen.
            En Gruäss us de Schwiiz
            KNX seit 2005
            Miniserver seit Jan. 2011

            Kommentar


            • thomas76ch
              thomas76ch kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke für deine Hinweise, finde die Variante mit der Luftfeuchtigkeit super. Werde diese umsetzen wollen.. und vielleicht habt ihr da schon Beispiel- Screenshots dazu :-)

              Die Nachschalt zu erhöhen möchte ich nicht unbedingt, und diese zu verkürzen wird bei meiner besseren Hälfte nicht gut ankommen :-)

              PS: Die Deckenhöhe ist etwas über 3 Meter, daher habe ich daran gedacht
          • RiverRaid
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 304

            #7
            Hi! Ich bin leider bis Sonntag nicht zu Hause, also wird das mit dem Screenshot noch dauern :/

            Sollte ich drauf vergessen, dann schreib mich bitte nochmal nächste Woche an

            Kommentar


            • thomas76ch
              thomas76ch kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Besten Dank, es eilt ja auch nicht... aber zwischen Weihnachten Neujahr hätte ich Zeit :-)

              Schreib dich nochmals an, Danke
          • Squarry
            MS Profi
            • 22.09.2015
            • 605

            #8
            Für einen Screenshot bezüglich Auswertung Anstieg Luftfeuchtigkeit wäre ich auch dankbar! :-)

            Kommentar

            • Gast

              #9
              Ich wäre ebenfalls dankbar .
              Beste Grüße!

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11238

                #10
                Mensch, bin ich "alte Schule"!
                Ich verwende einen Lichtschalter. Wenn eine Stunde nichts am BWM kommt, geht das Licht aus. Oder ich schalte beim Verlassen wieder aus.
                Strom-Mehrkosten durch länger brennende LEDs: 50 Cent pro Jahr?
                ;-)

                Bei meinem Bruder erkennen "wir" anhand der raschen Temperaturerhöhung im Bad, dass geduscht wird, und erhöhen die Drehzahl der KWL. Gleiches könnte ebenso beim Licht funktionieren.

                lg, Christian
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar

                • Gast

                  #11
                  Hey,

                  Ich hatte auch das Problem das auf einmal beim Duschen das Licht ausgegangen ist.
                  Hab dann überlegt was ich da einbinden/abfragen könnte. Mir ist eingefallen das ich immer den Internetradio einschalte wenn ich ins Bad gehe.

                  Diesen habe ich dank des Forums auch in die Loxone einbinden können.

                  Also wenn ich jetzt ins Bad gehe, wird dort das Licht per BWM eingeschaltet. Schalte ich dann noch den Radio an, wird die Nachlaufzeit für das Licht auf eine Stunde angehoben.

                  Beim verlassen des Bades wenn wir den Radio dann wieder ausschalten sind wieder die 6 Minuten Nachlaufzeit aktiv.
                  Wenn wir daheim die Räume verlassen, schalten wir das Licht eh meistens wie frühers per Taster aus.

                  Gruß Bernhard
                  Zuletzt geändert von Gast; 29.11.2016, 19:01.

                  Kommentar

                  • thomas76ch
                    LoxBus Spammer
                    • 29.09.2015
                    • 286

                    #12
                    @RiverRaid ich bin zwar noch geschäftlich in China unterwegs, jedoch wären wohl auch andere an deinem Screenshot interessiert wie deine Lösung aussieht. Falls du somit Zeit hast, wären wir sehr dankbar.

                    Danke und Gruss

                    Kommentar

                    • RiverRaid
                      LoxBus Spammer
                      • 25.08.2015
                      • 304

                      #13
                      Hi,

                      Sorry, hat etwas gedauert.
                      Danke thomas76ch für die Erinnerung!

                      Anbei ein Screenshot mit Erklärung. Ich hoffe, Ihr kennt euch aus :-)

                      LG,
                      Andi

                      Kommentar

                      • thomas76ch
                        LoxBus Spammer
                        • 29.09.2015
                        • 286

                        #14
                        Hej @RiverRaid,

                        herzlichen Dank für dein Screenshot und dessen Erklärungen. Dies half mir sicherlich mal weiter, jedoch habe ich einige Fragen dazu:

                        Wäre es nicht möglich, den Zustand der Bewegungsszene über den TH zu verlängern, ohne einen "Lichtmerker" einer Lampe einzubinden (in meinem Screenshoot Licht Duschen)? Würde am liebsten den Merker "Bad duschen" setzen und über den Merker Bad Duschen Verlängerung an den TH des Lichtbausteines setzen.

                        Weshalb bindest du über Merk spezielle Lampen ein?

                        Thanks
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • thomas76ch
                          LoxBus Spammer
                          • 29.09.2015
                          • 286

                          #15
                          kannst du mir bitte deine Erklärung zur Feuchtigkeitsveränderung (Virtueller Eingang, bei mir 7) erläutern?

                          Kommentar


                          • RiverRaid
                            RiverRaid kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Hi.
                            Das ist einfach die Änderung der Luftfeuchtigkeit.
                            Also der virtuelle Eingang ist ZB 7 und die gespeicherte Luftfeuchtigkeit 50%

                            Dh die Duschfunktion wird ab 57% Luftfeuchtigkeit aktiv
                        Lädt...