Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich möchte euch hiermit um Rat bitten, oder wie ihr diese Situation gelöst habt.
Im Badezimmer habe ich einen Präsenzmelder. Bei "Nichtaktivität" schaltet somit das Licht nach ca. 4 Minuten wieder aus. Nun gibt es aber immer mal wieder Fälle, wo das Licht ausschaltet, während ich in der Dusche bin. Der PM reagiert somit nicht.
Wie habt ihr das gelöst, dass während einer Duschaktion das Licht nicht ausgeht?
Ich habe mit Szenen gearbeitet. Starte die Szene duschen, dann bekommt die Frischwassersation Strom, die Zirkulationspumpe läuft bis der Sensor an der Warmwasserleitung im Bad warm wird, der Handtuchheizkörper heizt die Handtücher und die Sonos Box spielt meinen Radiosender. Diese Szene hat eine Ausschaltverzögerung von 30min.
Mit einer Szene hört sich schon mal gut an, aber ich weiss bei mir nicht, wie ich feststellen kann, ob die Dusche läuft. Habe auch schon überlegt, ob ich einen Bewegungsmelder Air direkt über die Dusche platzieren soll. Oder habt ihr sonst Ideen?
Ich habe es mit einem 1Wire Luftfeuchtigkeits-Sensor gelöst.. wenn der Pm getriggert wird, wird die aktuelle Luftfeuchtigkeit in einem Analogspeicher gesichert und wenn sich dann kurz vorm Licht abschalten die Luftfeuchtigkeit um x% erhöht hat, geht das Licht auf Dauer ein, bis der PM wieder ausgelöst wird (aber Maximum eine Stunde)
besten Dank für diesen Hinweis. Ich habe nämlich auch einen Luftfeuchtesensor im Bad verbaut und könnte somit diesen nutzen. Kannst du eventuell einen kleinen Screenshot machen, damit ich mich an dieser orientieren kann?
Der PM basiert auf dem Infrarot Prinzip und dieses Prinzip kann nicht durch Glas detektieren. Ich nehm mal an deine Dusche hat Glas rundherum, das ist der Grund, warum der PM meint es ist niemand mehr da. Einen PM direkt über der Dusche würde ich nicht machen, das Ding verträgt die Feuchtigkeit wohl kaum.
Alternativ:
- Längere Nachschaltzeit als 4 Min.
- Über Luftfeuchtigkeit, da du schon einen hast, würde ich das machen
- Tempsensor an die Warm-Wasserleitung
- Weniger lang als 4 Min duschen.
En Gruäss us de Schwiiz
KNX seit 2005
Miniserver seit Jan. 2011
Danke für deine Hinweise, finde die Variante mit der Luftfeuchtigkeit super. Werde diese umsetzen wollen.. und vielleicht habt ihr da schon Beispiel- Screenshots dazu :-)
Die Nachschalt zu erhöhen möchte ich nicht unbedingt, und diese zu verkürzen wird bei meiner besseren Hälfte nicht gut ankommen :-)
PS: Die Deckenhöhe ist etwas über 3 Meter, daher habe ich daran gedacht
Mensch, bin ich "alte Schule"!
Ich verwende einen Lichtschalter. Wenn eine Stunde nichts am BWM kommt, geht das Licht aus. Oder ich schalte beim Verlassen wieder aus.
Strom-Mehrkosten durch länger brennende LEDs: 50 Cent pro Jahr?
;-)
Bei meinem Bruder erkennen "wir" anhand der raschen Temperaturerhöhung im Bad, dass geduscht wird, und erhöhen die Drehzahl der KWL. Gleiches könnte ebenso beim Licht funktionieren.
Ich hatte auch das Problem das auf einmal beim Duschen das Licht ausgegangen ist.
Hab dann überlegt was ich da einbinden/abfragen könnte. Mir ist eingefallen das ich immer den Internetradio einschalte wenn ich ins Bad gehe.
Diesen habe ich dank des Forums auch in die Loxone einbinden können.
Also wenn ich jetzt ins Bad gehe, wird dort das Licht per BWM eingeschaltet. Schalte ich dann noch den Radio an, wird die Nachlaufzeit für das Licht auf eine Stunde angehoben.
Beim verlassen des Bades wenn wir den Radio dann wieder ausschalten sind wieder die 6 Minuten Nachlaufzeit aktiv.
Wenn wir daheim die Räume verlassen, schalten wir das Licht eh meistens wie frühers per Taster aus.
@RiverRaid ich bin zwar noch geschäftlich in China unterwegs, jedoch wären wohl auch andere an deinem Screenshot interessiert wie deine Lösung aussieht. Falls du somit Zeit hast, wären wir sehr dankbar.
herzlichen Dank für dein Screenshot und dessen Erklärungen. Dies half mir sicherlich mal weiter, jedoch habe ich einige Fragen dazu:
Wäre es nicht möglich, den Zustand der Bewegungsszene über den TH zu verlängern, ohne einen "Lichtmerker" einer Lampe einzubinden (in meinem Screenshoot Licht Duschen)? Würde am liebsten den Merker "Bad duschen" setzen und über den Merker Bad Duschen Verlängerung an den TH des Lichtbausteines setzen.
Weshalb bindest du über Merk spezielle Lampen ein?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar