Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Gibt es hier irgendjemanden der Erfahrungsberichte mit der Intercom und dem Fire HD Tablet von amazon hat?
Da es die Loxone App für Amazon Geräte auch gibt wär das (vorallem aktuell) eine sehr kostengünstige Variante.
Ein iPad als Tablet an der Wand ist mir irgendwie ein bisschen zu schade, vorallem weil ich 2 Geräte (EG und OG) benötige.
Bin um jeden Tipp / jede Alternative dankbar.
bei Android Geräten wäre ich sehr vorsichtig.
Wenn du es sowieso schon hast - warum nicht!
Einige Kunden von Loxone haben sich damals Android Geräte gekauft die jetzt
Inkompatibel sind!!!
Ich würde auch drauf achten das ich mir ein Tablet hole welches seitens Android
mit neuen Updates versorgt wird.
Bei Apple das gleiche Spiel - die Tablet sind oft nach 5 Jahren unbenutzbar.
Derzeit habe ich für mich die Lösung mittels Windows 10 Tablet und Webbrowser
die Konfiguration aufzurufen.
Funktioniert gut und Windows wird vermutlich aktueller gehalten.
Sicher ist das Du dir im Klaren sein kannst das wenn es sich um eine Investition
handelt Du lieber den Standart weg gehen solltest :=)
Webbrowser hat aber den Nachtteil dass keine SIP-Sprachannahme funktioniert. In Verbindung mit der Intercom also eher schlecht.
Mit Android (allerdings Samsung Tabs) hatten wir auch öfters experimentiert, weil halt deutlich günstiger, aber es gab ständig irgendwelche Probleme.
Die Netzteile (original Samsung) hielten nicht durch, die Tabs im Dauer-Ein-Betrieb brauchten mehr Strom als das Netzteil nachlud, ständig irgendwelche Popups,
deutlich langsamer und ruckeliger als iOS.
Auf Langzeit finde ich ein iPad immer noch die beste Wahl (kann ja das kleinste ohne LTE sein).
Ich hab bewusst nicht irgend ein 0815 NoName Android Gerät genommen. Ich hoffe dass Amazon ihr Fire Tablet regelmäßig aktualisiert (was ich glaube). Ebenso dass Loxone die App für die Fire Geräte aktualisiert. Ich vermute zwar dass dies länger dauert als für iOS aber das Risiko gehe ich ein. In der Cybermonday Woche hab ich die zwei 8" Tablets um 200 Euro bekommen, da ist nich viel verloren. Danke nochmal für eure Meinungen.
Ich möchte noch abschließend Erfahrungswerte berichten. Ich hab die 2 8" Fire Tablets von Amazon jetzt seit Februar im Einsatz und es funktioniert alles so wie es sein soll.
Das einzige was mir aufgefallen ist: Wenn jemand klingelt bei der Intercom und das Bild poppt auf, dann hab ich manchmal kein Bild. Das kommt nicht immer vor nur ab und zu. Möglich dass dies ein Android bug ist. Ansonsten läuft alles tadellos. Werbung hab ich keine da die Loxone App immer im Vordergrund ist. Die FireTablets erweisen einen wirklich guten Dienst. Natürlich muss man auch sagen dass das Display im Vergleich zu einem Retina WEIT schlechter ist, aber da es "nur" an der Wand hängt als Stockwerkbedienung reicht es aus.
PS.: Ein weiterer lästiger Nachteil ist, für diese Geräte eine passende Wandhalterung zu finden. Das war wirklich tricky und selbst bei der jetzigen Lösung musste bei der Montage sehr aufgepasst werden damit dass Tablet dann richtig drinnen liegt. Es handelt sich um diese Wandhalterung. https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1
Ich habe 3x 2017er Fire 7" auch an der Wand hängen. Halterungen hab ich selbst gebaut (https://www.loxforum.com/forum/mein-...terung-messing), da ich schlicht keine passende gefunden habe.
Auf 2 der Tablets habe ich die Loxone APK direkt installiert, auf einem den PlayStore und dann von dort. Ist zwar der aufwändigere Weg aber der vermutlich nachhaltigere punkto Updates.
Problem mit dem fehlenden Bild kann ich (noch) nicht bestätigen, da ich erst am WE dazu komme die Klingel zu integrieren. Kann dann aber gerne berichten wies bei mir aussieht.
Ich habe 3x 2017er Fire 7" auch an der Wand hängen. Halterungen hab ich selbst gebaut (https://www.loxforum.com/forum/mein-...terung-messing), da ich schlicht keine passende gefunden habe.
Auf 2 der Tablets habe ich die Loxone APK direkt installiert, auf einem den PlayStore und dann von dort. Ist zwar der aufwändigere Weg aber der vermutlich nachhaltigere punkto Updates.
Problem mit dem fehlenden Bild kann ich (noch) nicht bestätigen, da ich erst am WE dazu komme die Klingel zu integrieren. Kann dann aber gerne berichten wies bei mir aussieht.
Hallo hstohl,
kannst du ein Update zu deinen Fire Tablets geben? Kannst du das Problem mit dem Bild bestätigen?
Werden die Tablets mit Updates versorgt?
Hi,
also das Problem mit dem Bild kann ich definitiv NICHT bestätigen. Das funktioniert bei mir ohne Probleme.
Updates: nachdem die neue Loxone App nicht mehr über den Raummodus verfügt, habe ich wieder 7.4 installiert. Die erhält klarerweise keine Updates mehr.
Die neue kam aus folgenden Gründen nicht in Frage:
1. bei jeder Benachrichtung (also zb. es hat geklingelt, Alarm, etc. hats mich aus der App rausgeschmissen.
2. alle Benutzer haben (hatten?) dieselben Favoriten. Das ist bei stationären Tablets sinn-und wertfrei. (am mobilen iOS Gerät musste ich mich damit arrangieren. Geht so halbwegs, schön ists trotzdem nicht, da meine Frau andere Favs hatte als ich.)
Auf den Apples und mit der alten Android App ist dad auch nicht.
aber ich werde das testen. Vielleicht hat sich das Problem mittlerweile auch erübrigt.
trotzdem glaub ich nicht, dass die neue app den raummodus ersetzen kann.
Ich weiss nicht ob das Problem noch besteht. Ich hab auch die Version mit "Werbung". Ich seh aber nie die Werbung weil die Loxone App immer im Vordergrund läuft und wenn der ECO-Modus aktiv ist sieht man die Uhrzeit.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar