Intercom + Fire HD Tablet Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hstohl
    LoxBus Spammer
    • 09.02.2016
    • 309

    #16
    Ok der Preis ist schon schwer ok. Ich hab zum release 60/Tablet ohne Werbung bezahlt.
    angeblich gibts aber die Möglichkeit das auch „so“ hinzubekommen. War mir aber die Mühe bzw Zeit einfach nicht wert.

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2078

      #17
      Hallo zusammen,
      welche Tools habt ihr denn installiert, damit zB das Tablet immer an bleibt?

      Mittels der Beschreibung hier konnte ich schon mal den GooglePlayStore installieren:

      Die App-Auswahl für Fire-Tablets von Amazon ist überschaubar. Die Lösung: den Google Play Store mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung installieren.

      Kommentar

      • hstohl
        LoxBus Spammer
        • 09.02.2016
        • 309

        #18
        Ich hab kein tool installiert, wäre aber an sowas stark interessiert. Im Moment ists so eingestellt, dass das tablet nicht in standby geht, solange es am Strom hängt. Lieber wäre mir aber, wenn ichs nicht 24/7 powered haben müsste. 1h täglich würde vermutlich locker reichen.
        dehalb würde ich mich freuen, wenn jemand hier tipps hätte.

        Kommentar

        • Gast

          #19
          Kann man nicht einstellen, dass wenn Bewegungen vor der Cam sind, dass das Display angeht?

          Kommentar


          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Naja es gibt zumindest bei der 7 Zoll Variante keine Front Kamera:-)
        • Gast

          #20
          Ich habe auch vor, an meiner Wand ein Tablet zu hängen. Allerdings habe ich wegen den Updates bedenken. Mir fallen deshalb drei Varianten ein.
          1: Auf ein Android Tablet setzen, was ich später mit custom Roms versorgen kann. Mein altes Samsung Galaxy Tablet ist jetzt 5 Jahre alt und hat dieses Jahr noch custom Roms erhalten.
          2: Ein Windows Tablet nehmen, da die Updates hier wohl öfters verteilt werden.
          3: Ein Raspberry Pi einsetzen und Android aufspielen. Allerdings geht dann anscheinend die Gegensprechanlage nicht, was ein No-Go wäre.

          Kommentar


          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das dürfte mit einem Fire Tablet eher schwierig werden.
            Der Vorteile der Fire Tablets ist halt der relativ günstige Preis.
        • t_heinrich
          Lox Guru
          • 07.01.2016
          • 2078

          #21
          Welche Einstellungen habt ihr denn (gibt doch gar nicht so viele), den bei mir geht das Tablet immer wieder aus, auch wenn es am Strom hängt.

          Kommentar

          • hstohl
            LoxBus Spammer
            • 09.02.2016
            • 309

            #22
            Da gibts einen „Trick“. Du musst die Entwickler Optionen (oder so ähnlich) freischalten indem du x mal auf die Seriennummer drückst. Bin grad nicht Zuhause, sonst würde ich nachsehen wies geht. Dr Google hilft da aber ganz flott.
            das mit der Frontkamera/Bwm hatte ich am Xiaomi. Nachdem der Screensaver Modus aber sehr praktisch ist, hab ichs nie wirklich verwendet. (Mir wäre nichtmal aufgefallen, dass das 7“ keine Frontcam hat

            Kommentar

          • bemdodriver
            Smart Home'r
            • 15.04.2016
            • 39

            #23
            Hallo Leute, falls ihr noch weitere Anregung für die Halterung eures Tablets braucht:
            Liebe Hausautomatisierer- und U.F.O. BewohnerInnen, heute habe ich einen Prototypen für eine Ablage mit Magnetwand und integriertem Amazon Fire 7"

            Kommentar

            Lädt...