habe hier nun mehrere Tage diverse Threads und Informationen zum Thema Loxone und KNX gelesen und bin sehr interessiert, das in unserem Neubau einzusetzen.
In vielen Threads wird die Kombination KNX/Loxone als eine Lösung mit vielen Vorteilen verständlich vorgestellt. Geplant haben wir aktuell eine Sternverkabelung um auch in Zukunft flexibel und nicht von Loxone abhängig zu sein.
Zwei, drei Themengebiete werfen mir noch ein paar Fragen auf. Vielleicht könnt ihr mir helfen, mich auf entsprechende Threads oder Wiki Einträge hinweisen die hier Klarheit verschaffen.
Loxone Schalter vs. KNX Schalter vs. Traditionell
Die Loxone Schalter, die mein Elektriker empfiehlt, gefallen mir nicht, passen nicht so zu den Dosen und zudem finde ich sie für Gäste nicht wirklich verständlich. Viele von euch setzen ja MDT Taster ein, welche mir optisch leider auch nicht so zusagen.
Welches sind eigentlich die Kriterien für Schalter/Taster an der Stelle?
Könnte ich auch beispielsweise KNX Taster von Jung aus der Serie F40 oder F50 nehmen?
Wie wird das Ganze dann mit der Loxone KNX Schnittstelle verbunden? Über den Schaltaktor? (hilft fehlt mir noch der entscheidende Hinweis)
Im Loxone Blog wurden bisher nur alternative Taster empfohlen, die nicht KNX waren, beispielsweise der Jung 532-4 U - diese wären dann ohne LED oder anderes Feedback.
Bei einem "traditionellen" Schalter würde ich ja deutlich mehr Eingänge/Ausgäne an den Extensions benötigen und zudem noch welche extra für Temperatur Fühler & co.
Habe auch ein wenig in den Threads gestöbert und die Auflistung bei MightyLox sieht bis auf die ganzen MDT Komponenten super aus. Nur verstehe ich eben das Zusammenspiel KNX <> Loxone an der Stelle nicht.
Intercom Alternative
Beim Thema Sprechanlage habe ich ein ähnliches Problem. Die Intercom gefällt mir nicht so, zudem hätte ich gerne 2 Klingelknöpfe, da würde eine Wantec Monolith 4002 o.ä. auch ganz gut passen, und diese scheint sich ja auch in Loxone integrieren und mir weiteren Kameras ausstatten zu lassen.
Klingeln die Anlagen bei euch dann nur noch auf den Apps der Smartphones & Tables?
Könnte man ein Intervom oder eine Wantec ohne Probleme mit einer Siedle kompatiblen Innenstation koppeln und darüber Kamera, Türöffnung und co nutzen? Oder mach ich mir umsonst Gedanken und man wird so ein Teil nicht mehr benötigen?
Wäre für etwas Hilfe, Links und Feedback sehr dankbar.
Kommentar