Danke Euch im voraus....
LED Profil in Duschnische für LED Stripe, welches?
Einklappen
X
-
LED Profil in Duschnische für LED Stripe, welches?
Hallo zusammen, ich beabsichtige in unserer abgemauerten Nische in der Dusche ein LED Profil (oberhalb in der Nische) für ein LED Stripe einzubauen. Nun gibt es unzählige Profile und alle sind auch nicht geeignet wegen der Maße der IP 65 Stripes, daher wollte ich mal fragen ob das jemand von Euch auch schon gemacht hat und welches Profil ihr verwendet habt?
Danke Euch im voraus....Stichworte: - -
Ich hab die hier in der Dusche seit 1nem Jahr in Verwendung. Daweil passt noch alles damit.
Man muss das RGBW Band nur ein bisschen reindrücken1 BildLoxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
Synology: DS414, 4x4TB WD red,
Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
Fritzbox: 7490
Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul -
Hallo Tommes,
ich hab die ADP-Profile von LEDPROFILELEMENT für Trockenbaufächer im Bad. Die lassen sich oberflächenbündig einbauen/überputzen und die LEDs sind nicht sichtbar.
Preis-Leistung ist mit ca 50€/2m aber unterirdisch.
Hab nur nichts vergleichbares gefunden, wo 15mm-Stripes reinpassen.
Grüße
Tom1 BildKommentar
-
Gast kannst du mal ein fertiges Foto posten?
Bei mir hats der Fliesenleger mit geklebt. Ohne die Montageklammern, weil er dann die Abdichtung dahinter zerstört hätte.
3 BilderLoxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
Synology: DS414, 4x4TB WD red,
Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
Fritzbox: 7490
Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 ModulKommentar
-
Sorry für die späte Info, roadi, ich hatte das nicht gesehen.
Ich will bei mir Wandfliesen mit dreidimensionaler Oberfläche indirekt von oben beleuchten. Rückwand der Dusche und Ablagen im Trockenbau.
Ich hab die Profile nicht verbaut, weil sie nicht die optische Wirkung erzielten, die ich mir erhofft hatte. Harte Schattenkante, schlechte Lichtverteilung. Erst ab 10cm Abstand zur Wand waren die OK. Wahrscheinlich auch weil die LEDs Richtung Wand gerichtet sind.
Ich werd jetzt noch die "Squarelight" von Dural testen, die sind ähnlich wie deine als 45°Eckprofil mit Abdeckung ausgeführt, haben aber einen Schenkel der ins Fliesenbett eingelegt wird. Ist dann aber eher direkte Beleuchtung.
Wenn ich mich irgenwann mal entschieden habe stell ich Fotos rein.
Grüße
TomKommentar
-
Gast : hast du die Dural schon verbaut?
Ich bin jetzt bei Voltus zufällig auf Deko-Light gestoßen und die haben sogar schöne Fliesen-Eck-Profile, die man direkt einkleben kann - hat wirklich charme!
Kommentar
-
Es sind letzendlich nicht die Suqarelight von Dural, sondern die Duralis LED geworden. Schön breit innen, aber mit einem nervigen Steg innen.
Gibts auch ohne den Steg, dann aber auch ohne die Überlappung auf der Fliesenoberfläche, wollte mein Fliesenleger nicht..
Eingebaut sind sie, aber der LED-Stripe liegt noch daneben.Ich überlege noch ob ich den Steg irgendwie eleminiere, sonst wirds mit dem Befestigen des Stripes schwierig.
Kommentar
-
Und so sehen sie eingebaut aus.. mit den Abdeckungen dann sehr unauffällig. Aber durch den Steg sitzt der Stripe nicht mittig. Auf dem Foto ist der Loxone RGBW-Stripe.
Grüße
TomKommentar
-
wird der Bereich dort nicht nass oder verwendest du wasserdichte LED's? -
Der Bereich im Bild (1+2) ist auf ca. 2m Höhe, über dem Waschtisch und der Badewanne. Dort baue ich evtl. noch den IP65 ein, falls dieser IP20 woanders landet. Bild 3 ist nur zur Veranschaulichung.
Die gleichen Profile habe ich noch in der Dusche und direkt an der Wanne in Trockenbaufächern, da wird es auf jeden Fall IP65.
-
Kommentar