Videogegensprechanlage - gibt es die eierlegende Wollmilchsau?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chrisk2305
    Smart Home'r
    • 04.01.2017
    • 95

    #1

    Videogegensprechanlage - gibt es die eierlegende Wollmilchsau?

    Hi,

    erstmal Hallo! Bin neu hier im Forum, lese jedoch schon eine ganze Weile mit. Renoviere gerade eine alte Wohnung und es soll natürlich auch bei mir "smart" werden. Woran ich noch scheitere ist eine kostensparende Lösung für die Gegensprechanlage. Habe hier schon einige Threads gelesen, die sich mit dem Thema auseinandersetzen, habe jedoch nie "die" Lösung gesehen. Meine Frage nun: Gibt es eine Outdoorcam mit eingebautem LS, Mikro und Bewegungssensor die sich easy in Loxone integrieren lässt? Von all zu großen Bastellösungen (DoorPi) oder auf dem Loxone Intercom möchte ich absehen (habe leider auch nicht den Platz für das Ding).

    Besten Dank!
    Christian
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1398

    #2
    "Die" Lösung, die kaum was kostet und alles kann gibt es nicht! In der Loxwiki gibt es eine gute Übersicht: http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...omment-6980304

    Dort sind viele kommerzielle Lösungen vorgestellt, die kein aufwändiges Basteln erfordern. Wenn mit Deinem Budget so eine Lösung nicht in Frage kommt, dann musst Du entweder Abstiche machen oder doch auf eine "Bastellösung" zurückgreifen, die DEUTLICH günstiger ist.

    Da Du eine Integration in Loxone (App ?, Aktion wie E-Mail Benachrichtigung ?) wünscht und die App ziemlich viele Beschränkungen (z.B. Video Stream nur MJPG; kein vollwertiger SIP Client, der sich bei der Telefonanlage bzw. der Sprechstelle registriert, sondern nur anonym einen SIP Call auslöst, aber auch keinen annehmen kann) hat, wirst Du mit einer x-beliebigen fertigen, günstigen, aber schlecht dokumentierten "China-"Lösung wahrscheinlich Probleme bekommen.

    Da die Komponente "Video" von der Sprechverbindung (SIP) komplett getrennt ist, reicht eine einfache Outdoorcam nicht aus. Die kann i.d.R. kein SIP und muss den o.a. anonymen Anruf von der App zulassen.
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • chrisk2305
      Smart Home'r
      • 04.01.2017
      • 95

      #3
      danke für deine Antwort. Es muss nicht ultra low Budget sein, aber preis leistung soll passen. Hat jemand erfahrung mit der doorbird D101? Klappt das mit Loxone? Schön wäre natürlich eine Integration in die App. Sollte via Unterputztablet + Loxone App funktionieren.
      Zuletzt geändert von chrisk2305; 04.01.2017, 17:16.

      Kommentar

    • Gast

      #4
      Man kann auch eine Sip Sprechanlage und ne externe Cam benutzen.

      Kommentar

      • chrisk2305
        Smart Home'r
        • 04.01.2017
        • 95

        #5
        Hab mir das gerade nochmals live angesehen. Der Platz neben der Tür ist so schmal, dass ich dort nicht einmal den kleinen Doorbird anbringen kann. Also muss Audio und Video so oder so getrennt realisiert werden. ich habe für den Klingeltaster und gegensprechanalge gerade einmal 5cm in der breite Platz. Sprich ich kann jetzt "irgendeine" POE Cam nehmen. Aber was nehme ich für meine Gegebenheiten dann am Besten als Klingel inkl. Mic und LS? Danke!

        Kommentar


        • Jan W.
          Jan W. kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hast Du innen evtl. noch Platz? Dann könnte man Mic + LS und Klingel per Kabel nach außen führen. Ein paar Meter dürften für diese Komponenten kein Problem darstellen. 5cm sind für einen LS allerdings schon recht knapp. Ich habe eine passend gebohrte Edelstahlplatte in 9cm Breite und das SIP Telefon als auch den Raspi innen in der Zwischendecke plaziert.
          Zuletzt geändert von Jan W.; 06.01.2017, 19:16.
      • chrisk2305
        Smart Home'r
        • 04.01.2017
        • 95

        #6
        ja das wäre eine möglichkeit. Die andere Frage ob man den Doorbird auch 90° gedreht anbringen könnte. Haut das hin mit der 180° Kamera?

        Kommentar

        Lädt...