ich hätte eine kurze Frage bzgl. der Loxone-Programmierung. Nachdem wir jetzt mittlerweile die Elektrik in unserer Wohnung geplant haben, haben wir von unserem Elektriker (kein Loxone Parnter, aber Smart Home (KNX und Loxone) erfahren) ein erstes Angebot bekommen. Neben den Komponenten, der Verkabelung und der Planung soll die reine Programmierung 1000 EUR kosten.
Es geht um eine 4 Zimmer Neubauwohnung und wir werden mit Loxone Lichter dimmen/steuern, Rolläden steuern, Musik steuern und Fußbodenheizung steuern.
Für mich stellt sich die Frage,
a) ob ich das nicht selber machen kann (bin programmiertechnisch nicht unversiert)?
b) welche Gefahren das selber programmieren bergen kann (Gewährleistungsprobleme etc.)?
c) wie ich bei Eigenprogrammierung trotzdem die Verkabelung sinnvoll prüfen/abnehmen kann?
d) ob man das lieber nicht anfassen sollte, sondern eine Basisprogrammierung vornehmen lassen sollte?
Vielen Dank für eine kurze Antwort
Kommentar