Screenshot von Kamera beim Klingeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wick0310
    Smart Home'r
    • 02.09.2015
    • 43

    #1

    Screenshot von Kamera beim Klingeln

    Hallo eine frage ich suche schon länger nach eine Möglichkeit einen Screenshot von meiner Überwachung Kamera zu machen und dann über den mini Server an mich zu mailen ?

    Brauche das wenn jemand klingelt den Url von der Kamera habe ich aber wie und wo ich das eingeben muss habe ich noch nicht gefunden ?

    Hat jemand von euch schon mal sowas gemacht ?

    PS: Ich finde es richtig gut das das Forum weiterlebt
  • da2001
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 204

    #2
    Ja, allerdings geht das nicht über den Miniserver direkt.

    Habe ein PHP Script gemacht, dass beim Aufrufen das Bild zieht und per Mail verschickt. Beim Klingeln einfach ein Request auf die URL vom Script.

    Kommentar

    • Reto
      Smart Home'r
      • 04.09.2015
      • 74

      #3
      Wick0310 Was hast du für eine Kamera?

      Kommentar

      • Leigh
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 705

        #4
        Die T24/25 macht das wenn konfiguriert von Haus aus...
        Ciao, Leigh

        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7319

          #5
          Wie da2001 schreibt musst du das z.B auf einem Raspi oder so machen.
          Der MS kann das von sich aus nicht.

          Dazu kannst du PHP nutzen...
          Ich persönlich nutze PHPMailer
          The classic email sending library for PHP - this is my personal fork, please post issues on the upstream project - Synchro/PHPMailer


          Das Script dazu...

          PHP-Code:
          <?php
          require '../phpmailer/PHPMailerAutoload.php';
          
          $contents= file_get_contents('http://user:password@192.168.xxx.xxx:80/snapshot/view0.jpg'); // Bild-URL deiner Cam
          $savefile = fopen("/tmp/sprechanlage.jpg", "w");  // Bild wird in TMP zwischen gespeichert
          fwrite($savefile, $contents);
          fclose($savefile);
          
          $mail = new PHPMailer;
          
          //$mail->SMTPDebug = 3;                          // Debug output
          
          $mail->isSMTP();                                      // SMTP wird zum Versand genutzt
          $mail->Host = 'smtp.server.url';                  // SMTP Server
          $mail->SMTPAuth = true;                         // aktiviert SMTP authentication
          $mail->Username = 'username';                  // SMTP username
          $mail->Password = 'password';                 // SMTP password
          $mail->SMTPSecure = 'TLS';                    // aktiviertTLS encryption, `ssl` wird auch akzeptiert
          $mail->Port = 587;                                   // TCP port
          
          $mail->CharSet = 'utf-8'; // Zeichensatz damit auch Umlaute usw gehen
          $mail->From = 'max@mustermann.de'; // Sender
          $mail->FromName = 'Max Mustermann'; // Name Sender
          $mail->addAddress('max@mustermann.de', 'Max Mustermann');       // Empfaenger
          //$mail->addAddress('paul@mustermann.de', 'Paul Mustermann');     // zweiter Empfaenger
          
          
          $mail->addAttachment('/tmp/sprechanlage.jpg');         // Bildanhang
          $mail->isHTML(true);                                               // Email-Format HTML
          
          $mail->Subject = 'Nachricht von deiner Haustür';
          $mail->AddEmbeddedImage("/tmp/sprechanlage.jpg", "sprechanlage-bild", "sprechanlage.jpg");
          $mail->Body = '<b>Du warst nicht da als es an deiner Tür geklingelt hat...</b><br>Bild in voller Größe im Anhang!<br><br><img alt="Bild" src="cid:sprechanlage-bild" width="960" height="540">';
          
          if(!$mail->send()) {
              echo 'Nachricht konnte nicht gesendet werden';
              echo 'Mailer Error: ' . $mail->ErrorInfo;
          } else {
              echo 'Nachricht wurde gesendet';
          }


          Jetzt muss du nur einen Virtuellen Ausgang nehmen der das Script aufruft.
          Zuletzt geändert von hismastersvoice; 15.10.2015, 16:38.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • Rar9
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 221

            #6
            Wieso so umständlich?

            Nutzt doch einfach den Türsteurungsbaustein.

            Mit der neuen Loxone Pushbenachrichtigung ist diese viel schneller als die alte MAIL, und Ihr könnt sogar mit den Störenfrieden vom Strand aus sprechen.

            Wenn Ihr es dann doch nicht schaft (Funkloch), könnt Ihr die letzten Aktivitäten vom Miniserver laden.

            Kommentar

            • surus
              Extension Master
              • 22.09.2015
              • 113

              #7
              Zitat von Leigh
              Die T24/25 macht das wenn konfiguriert von Haus aus...
              wo kann man es konfigurieren? Wonach muss ich suchen? Ich habe eine T25 Kamera.

              Kommentar

              • Gast

                #8
                sorry wenn ich aufs alte forum verlinke... ich hab das damals hier in diesem thread beschrieben: http://forum.loxone.com/dede/softwar....html?langid=2

                Kommentar

                • Lenardo
                  MS Profi
                  • 25.08.2015
                  • 625

                  #9
                  wozu der ganze Aufwand wenn eine T25 und Loxone vorhanden ist?

                  die T25 macht automatisch einen Screenshot, wenn jemand läutet, dieser ist im App unter "letzte Aktivität" angezeigt und im Miniserver sind die letzten 10 Bilder unter ftp://ip-miniserver.21/log/cam/
                  abgespeichert.

                  Ein Mail ist auch nicht mehr notwendig, "Klingeltaste" wird in der neuesten Config als System Push Nachricht aufs Handy gepusht, und du kannst das Bild dann im App anschauen ganz ohne zusätzlichen Aufwand

                  Kommentar


                  • Lenardo
                    Lenardo kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Antwort ist sinngemäss schon gegeben worden
                • Gast

                  #10
                  das kommt wohl ganz auf den benutzer drauf an ich schicke mir trotz pusch (das es ja noch gar nicht so lange gibt jetzt) immer emails und auch meiner frau, die auf ihrem handy nur die classic app nutzen kann weil ihr android zu alt ist...

                  Kommentar

                  • Rar9
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 221

                    #11
                    0x00 wenn Du die Erlaubnis der besseren Hälft hast, Flash mal CyanogenMod. für das alte Handy. Macht alles schneller und die Neue Loxone App läuft wieder.

                    Kommentar

                    • hismastersvoice
                      Supermoderator
                      • 25.08.2015
                      • 7319

                      #12
                      Zitat von Rar9
                      Wieso so umständlich?
                      Nutzt doch einfach den Türsteurungsbaustein.
                      Habe es mit der Anwesenheisterkennung gekoppelt, wenn nun jemand klingelt bekomme ich ein schönes großes Bild von meiner Cam per Mail.
                      Dann weis ich wenigstens wer gerada da war.

                      Seit der Einführung der Push ist es natürlich nicht mehr ganz so...
                      Man bekommt eine Push das jemand geklingelt hat, dann kann man in der App schauen wer es war.

                      Ich finde die Mail immer noch angenehmer
                      Kein Support per PN!

                      Kommentar

                      • Wörsty
                        LoxBus Spammer
                        • 06.11.2015
                        • 203

                        #13
                        Also bei mir ist Push langsamer als eMail. Und ich bleibe auch weiterhin bei der Mailvariante. (extern via PHP wie bei den anderen Schreibern)
                        Mit der App werde ich irgendwie (noch?) nicht warm. Geht inzwischen schon Video via H264 RTSP?
                        Loxone Miniserver (letzte Beta) in KNX Umfeld

                        Kommentar

                        Lädt...