Ein paar Empfehlungen von mir (Rohbau fertig, Schaltkasten kommt in den nächsten Wochen):
- Mach sehr sehr sehr konkrete Pläne über alle Komponenten die du steuern willst. Überlege dir, wieviele Adern du pro Schalter benötigst und ob du 1 oder mehrere CAT-Kabel benötigst. Halte dir überall Reserve, falls du z.b. 1-Wire nicht im Kreis ziehen kannst und deshalb vor und zurück musst.
- Deine Pläne müssen vollständig sein, bevor ihr beginnt! Du musst jede Lampe, Rollo, Raffstore, Steckdose,... wissen und eingezeichnet haben. Vergiss nicht auf Fenstermelder, Bewegungsmelder (habt ihr Haustiere? Positionierung wichtig), Glasbruchmelder, Temperaturmelder, Heizungssteuerung, Klingel, Türöffner, Lüftung (<-- gerade bei WC/Bad/...)
- Welche Art von Licht und Lichtsteuerung willst du? 240V Retrofit, 12V-LED, 24V-LED, Konvetionelle Dimmer, Dimmer Extension, DALI, DMX,...?
- Vertrau keinem Handwerker - was nicht du, oder jemand anderer kontrolliert, wird meistens nicht so, wie du es willst.
- Wenn der Eli deine Pläne nicht liesst oder der Meinung ist, er es sowieso besser weiß: Zwing ihn zu Besprechungen - zu 90% vergisst er sonst etwas!
- Kaufe dein LAN Kabel vorab und überlege dir, was du wirklich brauchst. Teste, wieviele Leitungen in ein Leerrohr passen ( Bei Cat7a mit viel Kupfer bekommst du in ein 20er oft nur 1 Kabel, in ein 25er bei Biegungen nur 2!)
- Auch wenn du am Anfang planst, nur ein paar Komponenten anzuschließen: Dimensioniere den Verteilerkasten so, als würdest du jeden Blödsinn anschliessen und mind. 10 Extensions brauchen. Nichts schlimmer, als später zu wenig Platz zu bekommen.
- Hast du genug Platz, um im Altbau die ganzen Kabel vom OG zum Verteiler im KG(?) zu bringen? brauchst du einen zusätzlichen Zwischenverteiler?
- Nimm den Außenbereich komplett mit in die Planung. Willst du Terassenbeleuchtung von innen mitschalten? Willst du draußen Steckdosen nutzen, die du über einen Schütz deaktivieren willst, wenn du außer Haus bist?
und während ich das ganze so schreibe komme ich eigentlich zur wichtigsten Frage für dich: Wie sieht deine jetzige Verkabelung von/zu Schaltern/Verbrauchern aus? Hast du schon Sternverkabelung? Wenn nein: Willst du das ändern und überall aufstemmen?
Oder willst du mit Funk arbeiten?
Ich habe meine Planung mit Miniserver +2-3 Extensions begonnen. Mittlerweile bin ich auf
KG+EG+Garage+Außen: 1xMS, 4xExt, 2x1-W
OG+Dachboden: 3xExt, 1x1-Wire
Kommentar