Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
24V Spots mit geringer Tiefe für den Einbau in einen Baroberschrank
24V Spots mit geringer Tiefe für den Einbau in einen Baroberschrank
Hi liebe Community,
ich lasse gerade meine Bar vom Tischler machen und mache mir gerade Gedanken wie ich die Oberschränke (Flaschen und Gläser kommen rein) am Besten beleuchte. Es wird 3 Regale a 60cm geben die ich jeweils gerne mit 2 spots (die gleich in die Oberkante der Schränke eingelassen werden, beleuchten möchte. Daher suche ich Spots mit einer möglichst geringen Einbautiefe. Habt ihr da vielleicht einen Tipp bzw. eine Idee?
Danke für den Tip! Aber über 100€ für ein Modul ist mir echt zu heftig.
Noch eine Zwischenfrage. Ich habe dzt. für die Tresenbeleuchtung (RGBW) und die Regalbeleuchtung (siehe oben) nur einen Schaltbereich. Das werde ich mit einem RGBW Dimmer wohl nicht hin bekommen den Tresen RGBW und die Regale nur weiß zu beleuchten nicht hinbekommen, oder? Oder kann ich einfach nur das "W-Kabel" für oben anklemmen?
Zuletzt geändert von chrisk2305; 15.02.2017, 13:16.
welche Kanäl du belegts ist egal, wenn du nur W beschaltetst geht auch nur W.
Ich habe auch RGBW Strips welche ich voll beschaltet habe und zusätzlich am W Kanal noch ein paar einfarbige Spots, man muss nur auf die Leistung der einzelnen Kanäle achten
PUR-LED ist Ihr Spezialist & Online Shop für LED-Beleuchtung & LED-Technik. Wir beraten Sie gern ✓ 15 Jahre Erfahrung ✓ kompetente Beratung ✓ schnelle Lieferung
sagen wir mal 10stk pro Kanal betreiben?! 1 Strahler = 4,5Watt und 1,87Ampere
50Watt (Pro Kanal) = 10Spots = 4,5Watt x 10 Spots = 45Watt // 45Watt / 24Volt = 1,87Ampere von zulässigen 2,1Ampere, korrekt? (I = P/U)
Als Leitung würde ich ein NYM-J 5x1,5mm² nehmen (falls ich mal auf 230V Strahler schwenken möchte) vom HVT bis ins Wohnzimmer in die Zwischendecke.
Ausreichen würde jedoch ein normales CAT7 (in Abhängigkeit mit der Leitungslänge natürlich)
Ich hoffe ich liege soweit richtig, ansonsten bitte ich um Korrekturen.
Wenn die Leistungsdaten stimmen, dann könntest Du das wohl tun.
Deinen Kommentar bzgl. CAT7 verstehe ich nicht. CAT7 wird NIEMALS verwendet um "Strom" darüber zu schicken. Das NYM-J passt perfekt, egal ob 24V oder 230V. Allerdings musst Du bei 24V eher darauf achten, dass das Kabel genug Querschnitt hat (Spannungsabfall). Bei 24V und 2A ist das 1.5mm Kabel bei 15m schon an der Grenze. Wenn Du auf die Idee kommst einen Pol von mehreren Kreisen zusammenzufassen, dann geht das schon nicht mehr. Ach ja: fall Du die Strahler auch dimmen möchtest, würde ich ein geschirmtes NYM-Kabel empfehlen.
Hallo Squarry,
du hast natürlich vollkommen Recht, das mit dem CAT7 habe ich aufgrund der Farbbelegung bei Loxone durcheinander gebracht.
Die Spots sollen gedimmt werden ja, es wird eine um den Raum herum abgehängte Decke montiert.
Oben drauf RGBW Stripes und im Kasten dann eben die Spots (Spots wohl 10stk.) Und Stripes ca. 15m.-20m. Länge.
Stripes sollen ebenfalls gedimmt werden.
Über eine abgeschirmte NYM Leitung habe ich nie nachgedacht, macht das wirklich soviel aus?
Welche Leitung würdet ihr mir da empfehlen?
Für die 24V RGBW Stripes würde ich dann dieselbe wählen.
Pauschal würde mir zuerst Ölfex einfallen "Ölfex 5G 1,5mm²"
Als zweites NYM-(ST)-Y 5x1,5mm²
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar