Google hat mir gesagt, als Ersatz könnte ich eine Junkers FR 100 verwenden, kostet aber € 250,-
Google hat mir auch gesagt, dass das die Therme zum Heizen anscheinend über eine Analogspannung angesteuert wird und Regelung Junkers TRQ 21 von der Therme mit Spannung versorgt wird.
Nun überlege ich, ob ich statt 250 € nicht etwas Zeit investiere und das über Loxone mache. Allerdings sind die Infos die ich gefunden habe, leider sehr spärlich.
Weiß jemand mehr über die Junkers TRQ 21 - wie sieht das Steuersignal für die Therme aus? Leider sind das alles Geräte aus dem vor Internet Zeitalter :-)
Thx, Max
Edit:
Die FR 100 Anleitung hat mir gerade verraten, dass es wohl um eine "analoge 1-2-4 Schnittstelle" geht mit 24V DC - weiß da jemand mehr drüber?
Kommentar