Lichtsteuerung: Umgebungslichtabhängig oder Konstantlichtregelung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Lichtsteuerung: Umgebungslichtabhängig oder Konstantlichtregelung

    Hallo Lox Community,

    ich habe folgendes Anliegen. Ich bin Student und muss im Rahmen meines Studiums eine Projektarbeit anfertigen.
    Hauptaufgabe der Arbeit soll eine Lichtsteuerung mit Hilfe des Loxone Systems sein.
    Die Aufgabe lautet wie folgt: Es soll eine Lichtsteuerung realisiert werden, welche in Abhängigkeit vom Tageslicht geschaltet wird.
    Ich würde das gerne über eine Präsenzmelder mit integriertem Helligkeitssensor realisieren, der ein 0-10V Ausgangssignal an den Miniserver liefert, worüber dann ab einem gewissen Schwellwert / Hysterese die Leuchten geschaltet werden.

    Bei dem Präsenzmelder hatte ich an das folgende Model gedacht:


    Hat vielleicht jemand Erfahrung diesbezüglich und könnte mir bei meiner Aufgabenstellung weiterhelfen und lässt sich dieser Melder für mein Projekt einsetzen.
    Bin für alle Anregungen und Tipps offen.

    Alternativ und das wäre das i-Tüpfelchen, kann auch als Aufgabenstellung eine Konstantlichtregelung realisiert werden. Hat diesbezüglich jemand schon Erfahrung gesammelt?
    Voraussetzung ist hier, dass das Eingangssignal der Helligkeit im Raum nicht über den KNX-Bus kommt. Ich hatte nämlich irgendwo bereits gelesen, dass das über KNX und Loxone gelöst werden könnte. Hätte jemand hierfür eine Idee?

    Die Leuchten werden über die DALI-Extension angesteuert.


    Ich freue mich über jeden Beitrag
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Den PIR kannst du verwenden. Aber Gegenfrage: Ist es nicht das Ziel der Arbeit, die Schaltung selbst herauszufinden?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      Für eine Projektarbeit ist das mittels loxone alles ein wenig dünn, da das von loxone in 2 Minuten zusammengeklickt ist und von Haus aus mitbringt.
      Hier eine kurze Einführung zu Deinem Anliegen:

      allg. Lichtsteuerung: http://www.loxwiki.eu:80/x/pALL und https://www.loxone.com/dede/kb/lichtsteuerung/

      und Lichtsteuerung in Abhängigkeit von Umgebungslicht: http://www.loxwiki.eu:80/x/NgIZ

      Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber kennt Dein Prof. das Loxone System?
      Also eine Projektarbeit geht vermutlich über das Semester und beinhaltet schon auch ein wenig zu forschen, zu basteln und zu programmieren.
      Also ich könnte mir eher vorstellen das alles über einen Mikroprozessor Entwicklungsboard (Arduino, Raspberry Pi, NXP, etc.) und dann mit selbst zusammengestellten Sensoren zu bauen. Das ist dann einer Arbeit würdig. Aber loxone bringt das doch in einem Paket fertig schon mit...
      Zuletzt geändert von simon_hh; 24.02.2017, 08:51.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #4
        Das ist aber das, was ich meinte, die Programmierung ist ein Baustein in die leere Seite ziehen und die Parameter anpassen. Die Schaltung ist den Präsenzmelder anschließen an DI und AI und ein Leuchtmittel an einen DALI Ausgang.
        Also ingenieurwissenschaftlich irgendwie nicht... Zumindest nicht mit der aktuellen loxone config V8. Das war in der loxone config Version 2 und 3 noch wesentlich komplexer
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #5
          Gast Nimm dir Simons Worte zu Herzen.
          Wenn es für dieses Programm einen Bachelor bräuchte, hätte Loxone was grundlegend falsch gemacht. ;-)
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          Lädt...