ich habe folgendes Anliegen. Ich bin Student und muss im Rahmen meines Studiums eine Projektarbeit anfertigen.
Hauptaufgabe der Arbeit soll eine Lichtsteuerung mit Hilfe des Loxone Systems sein.
Die Aufgabe lautet wie folgt: Es soll eine Lichtsteuerung realisiert werden, welche in Abhängigkeit vom Tageslicht geschaltet wird.
Ich würde das gerne über eine Präsenzmelder mit integriertem Helligkeitssensor realisieren, der ein 0-10V Ausgangssignal an den Miniserver liefert, worüber dann ab einem gewissen Schwellwert / Hysterese die Leuchten geschaltet werden.
Bei dem Präsenzmelder hatte ich an das folgende Model gedacht:
Hat vielleicht jemand Erfahrung diesbezüglich und könnte mir bei meiner Aufgabenstellung weiterhelfen und lässt sich dieser Melder für mein Projekt einsetzen.
Bin für alle Anregungen und Tipps offen.
Alternativ und das wäre das i-Tüpfelchen, kann auch als Aufgabenstellung eine Konstantlichtregelung realisiert werden. Hat diesbezüglich jemand schon Erfahrung gesammelt?
Voraussetzung ist hier, dass das Eingangssignal der Helligkeit im Raum nicht über den KNX-Bus kommt. Ich hatte nämlich irgendwo bereits gelesen, dass das über KNX und Loxone gelöst werden könnte. Hätte jemand hierfür eine Idee?
Die Leuchten werden über die DALI-Extension angesteuert.
Ich freue mich über jeden Beitrag

Kommentar