Backupsystem für MS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crasythom
    LoxBus Spammer
    • 02.10.2015
    • 299

    #1

    Backupsystem für MS

    Hallo zusammen,

    ich habe mal eine ziemlich dumme Frage. Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken über ein Backupsystem für den MS gemacht?
    Für unser geplantes EFH soll der MS in Verbindung mit Wago-Busklemmen zum Einsatz kommen. Die Wago wird mittels Modus an den MS angebunden. Fällt letztendlich der MS aus, geht leider gar nichts mehr. Kennt jemand eine gute Möglichkeit, wie man evtl. mit einem Raspbarry den Modbus steuern kann? Allerdings fehlen mir dann immer noch die Temperaturwerte vom 1-Wire-Bus. Habe da leider gar keine Erfahrung.
    Die Betriebssicherheit ist mir allerdings schon ziemlich wichtig. Ein zweites Netzteil wird daher sicherlich auch im Schaltschrank liegen.
    Ein zweiter "Ersatz" MS ist mir allerdings schon etwas zu teuer.
    In diesem Zusammenhang würde mich natürlich auch interessieren, ob ihr schon Störungen am MS zu kämpfen hattet.
    Ich freue mich auf eure Antworten.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7319

    #2
    Hab mir auch schon gedanken gemacht...
    Habe zweiten MS gekauft, so kann ich auch Software test ohne das "produktiv" System zu nutzen.

    Wichtig halte ich beim MS aber vor allem eine 2 SD-Karte, die kann schon mal ausfallen.
    Aber das ist nun mal der Nachteil eines jedem SmartHome... Geht ein Hauptkomponente kaputt ist dunkel

    Für Raspi gibt Möglichkeiten mit Raspi Modbus anzusteuern..
    Update: visit our forum on our freshly relaunched website amescon.com to comment or ask questions about the RasPiComm! After finding out about the GPIO header of the Raspberry Pi it was inevitable …


    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • crasythom
      LoxBus Spammer
      • 02.10.2015
      • 299

      #3
      Cool wäre es halt, wenn man das Loxone-Betriebssystem auf einem Linux-Server virtualisieren könnte.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7319

        #4
        Das wird wohl nur schwer gehen...
        Da die meisten ja div. Extensions dran haben bringt das auch nicht viel...

        Ich hab mit lange den Kopf zerbrochen was ich für ein Backup machte. Habe dann einen MS günstig bekommen.

        Habe mir auch schon Gedanken über eine Notbeleuchtung gemacht. Werde mir bei Gelegenheit mal ein paar Schalter in die Verteilung bauen um Licht direkt schalten zu können. Das ist ja das wichtigste.
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • crasythom
          LoxBus Spammer
          • 02.10.2015
          • 299

          #5
          Im Verteiler kann ich glücklicherweise alles schalten. Da sind derzeit 50 Relais verbaut, welche man alle auch manuell schalten kann. Na mal sehen, evtl. find ich ja auch mal einen günstigen zweit MS.


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          Lädt...