Garagetorantrieb SOMMER base - wer kennt diesen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HRA
    antwortet
    So nun bin ich immer noch richtig weiter gekommen.
    Habe bzgl. USART und Schlupftürkontakt nochmals bei SOMMER nachgefragt und dabei auch erwähnt, daß ich es sehr schade finde nichts Detailliertes in der Handbüchern (auf die in vorherigen Mail hingewiesen wurde) diesbezüglich zu finden bzw. eine teurer Service-Nummer anrufen muß.

    Das war die Antwort
    -----------------
    Wir sind Hersteller und vertreiben unsere Produkte über den Fach- und Großhandel.
    Unsere Kunden erhalten entsprechende Verkaufs-Schulungen etc.
    um kundenspezifische Lösungen anbieten zu können, sodass wir eigentlich nicht in der Pflicht sind,
    die Beratung für sie durchzuführen.

    Trotzdem möchten wir natürlich gern, dass Sie sich für ein SOMMER-Produkt entscheiden
    und geben Ihnen hier unsere technische Hotline, die Sie gern kontaktieren können:

    Tel: 0 9001 / 80 01 50 (0,14€/min aus dem dt. Festnetz, Anrufe aus den Mobilnetzen abweichend)

    Diese ist zu folgenden Geschäftszeiten erreichbar:

    Montag bis Donnerstag 07:30 – 12:00 & 13:00 – 17:00 Uhr
    Freitag 07:30 – 12:00 & 13:00 – 14:30 Uhr

    Schönen Tag!


    Mit freundlichen Grüßen
    Yours faithfully
    SOMMER Antriebs- und Funktechnik GmbH
    ------------------------------

    Den Vertreter welche Sie mir genannt haben habe ich auch kontakteirt, aber er war mit meinen Fragen leider auch überfordert
    1. USART - weiß ich leider nichts darüber
    2. externe Schlupftürabfrage -> noch nie gefordert gewesen, geht wahrscheinlich nicht, muß separat durch Türbauer geschehen)

    Einen Kommentar schreiben:


  • HRA
    kommentierte 's Antwort
    Habe jetzt nochmal an den Support geschrieben, mit der Bitte um detaillierte Beschreibung Ihrer USART-Schnittstelle :-)

  • Michael Sommer
    kommentierte 's Antwort
    Hallo HRA,
    Tja, ich habe wegen einer Doku zur Schnittstelle nachgefragt. Vom Hersteller habe ich folgende Info darüber erhalten: „Den Anschluss USART kennen wir leider auch noch nicht genau.“

    Mehr kann ich Dir auch nicht dazu sagen. In Wikipedia habe ich folgenden Hinweis zur Technik gefunden: „Neben dem eigentlichen UART existieren weitere, auf dem UART basierende, Schnittstellenbausteine. Übliche Bezeichnungen sind DUART, die Abkürzung steht für Dual Universal Asynchronous Receiver Transmitter, der zwei UARTs in einem einzelnen Mikrochip kombiniert. USART (Aussprache: ʊəˡsat oder 'ju sart) steht für Universal Synchronous/Asynchronous Receiver Transmitter und bietet zusätzlich die Möglichkeit einer synchronen Datenübertragung.“

    Damit weiß man aber immer noch nicht wie bzw. was die Torsteuerung beim Datenaustausch zur Verfügung stellt.

    Gruß Michael

  • HRA
    kommentierte 's Antwort
    Hallo Michael Sommer,
    ja bei spezifischen Fragen sind Sie etwas ... .
    Was ist eigentlich diese USART-Schnittstelle,lt. Bedienungsanleitung "... zum Anschluß an Ihre Hausautomation". Hast du da irgendwelche Info (wenn auch nicht detailliert)?

  • Michael Sommer
    kommentierte 's Antwort
    Hallo HRA,
    Ich kann Dir hier leider nicht weiterhelfen. Leider hat mir der "Sommer-Service" per Mail auf meine Frage zur Aufschaltung auf eine Hausautomation und „USART“-Schnittstelle, auch keine brauchbare Auskunft geben können.
    Ob eine Schlupftür „geschlossen Meldung“ machbar ist kann ich mir nicht vorstellen, da ja zwischen Sturzblende und Torelement ja nur ein geringer Spalt (ca. 1cm) vorhanden ist. Wenn dann müsste diese Meldeeinheit auf der Innenseite der Türschließung integriert werden. Da ich keine Schlupftüre habe, kann ich dazu auch keinen Tipp geben.
    Gruß Michael

  • HRA
    antwortet
    Hallo,
    also prinzipiell scheint der BASE+ keine schlechte Sache zu sein, es gibt einiges an Zubehör.
    Leider ist der Support bei SOMMER eher ..., telefonisch sehr teuer, per email gibt es nur Aussagen -> schauen Sie in die MBA.
    Nur in der MBA werden meine Fragen nicht vollständig beantwortet. Naja - Servicewüste D

    Aber bvielleicht kann mir jemand aus dem Forum weiterhelfen.
    Im Sektionaltor soll eine Schlupftür integriert werden.
    Als Signal zum BASE+ gibt es einen Türkontaktschalter, welcher an der Steuereinheit des Antriebes angesteckt wird und somit der Antrieb bei nicht geschlossener Tür nicht fahren darf, soweit so gut.
    Ich benötige aber eine zusätzliche Informatuion über "Schlupftür verschlossen" an die Lox (oder KNX) für meine Alarmanlage. Hat dies jemand umgesetzt bzw weiß wie ich es machen könnte?
    Zusätzliches Gebastel an dem Tor möchtze ich gern vermeiden.
    Evtl. gibt es fertige 2kanalige Schalter, welche im Schloss verbaut werden -> 1 Kanal für BASE+ und 1 Kanal für Lox, habe bisher leider nichts gefunden.

    Es gibt seitens SOMMER auch ein KNX-Modul, nur habe ich hierzu keine richtige Beschreibung gefunden bzw. die Kurzinfo dazu sagt nichts bzgl. Lösung zum o.g. Problem.
    Ich glaube es ist lediglich eine Hardware-KNX-Brücke für Standard-Signal Tor öffnen/ schliessen bzw. Tor geögffnet/geschlossen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Ja, tut mir leid ich dachte aus dem Kontext ist zu entnehmen das es um die base Modell geht.
    Zum einen weil explizit von HRA erwähnt, zum anderen weil es die aktuellsten Modelle von Sommer sind.

  • Squarry
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Du schreibst aber "die Sommer Modelle" und nicht die "Base Modell von Sommer" oder "diese Sommer Modelle". Aufgrund von so kleinen (sprachlichen) Ungenauigkeiten entstehen Fehlinformationen...

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Hier geht es aber um die neuen Base Modelle

    Einen Kommentar schreiben:


  • Squarry
    kommentierte die Antwort eines Gastes.
    Da behaupte ich jetzt einfach mal das Gegenteil!

    Siehe Bedienungsanleitung Seiten 22 und 24.


    Aktuell funktionieren meine Tore noch im Wechselbetrieb, ich möchte das aber ändern. Dann hätte ich (bei Erfolg) auch den Beweis...

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Garagentorantrieb.
    Nach meinen Recherchen bieten die Sommer Modelle keine Möglichkeit einer externen Einbindung mit dedizierter Richtungswahl, auch nicht über eine Zusatzkarte wie bei Hörmann.
    Das geht lediglich über deren Funkfernbediehnung.
    Taste für auf und Taste für zu.
    Man kann zwar einen externen Taster oder Loxone per Kabel anschließen, aber nur nach Schema Auf-Stop-Zu-Stop-Auf-usw.
    ​​​​​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Michael Sommer
    antwortet
    Hallo HRA,
    Ich habe Anfang Dezember 2016 in meiner Garage den Sommer S9060/pro+ nachrüsten lassen. Aus Interesse habe ich mir gerade einmal zu deinem Beitrag die zugehörige base+ Montageanleitung (S9060 bzw.9080/base+) angeschaut. So wie ich das bewerte ist der einzige Unterschied: die base+ hat eine am Ende der Laufschiene montierte Deckensteuerung. Die pro+ hat eine abgesetzte Wandsteuerung, die man individuell am Zugang platzieren kann. Das Wandgerät finde ich praktischer, weil damit auch eine manuelle Torbetätigung enthalten ist.

    Laut Handbuch gibt es auf der Platine des Laufwagens eine Schnittstelle „USART“ (Anschluss z. B. Modul Homeautomation). Was das auch immer bedeuten mag darüber habe ich keine Info gefunden. Das einzige was ich bei meinem Garagentor aufgeschaltet habe sind nachgerüstete Endlagenschalter in Rollenhebelausführung zur Endlagenmeldung Auf/Zu. Das Garagentor erfolgt mittels der mitgelieferten Handsender bzw. mittels der eingebauten Taster in der pro+ Wandsteuerung. Das reicht mir vollkommen.

    Das Ganze hilft Dir sicherlich auch nicht richtig weiter. Vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: http://www.sommer.eu/tl_files/sommer...st-version.pdf
    Ich würde einfach mal bei „Sommer“ direkt nachfragen.
    Gruß Michael

    Einen Kommentar schreiben:


  • HRA
    hat ein Thema erstellt Garagetorantrieb SOMMER base - wer kennt diesen?.

    Garagetorantrieb SOMMER base - wer kennt diesen?

    Hallo,
    ich bin gerade bei der Planung für zwei Garagensektionaltore (1x Secke + 1 xSeite).
    Die meisten Torbauer bieten mir Hörmann an, mit UAP1-Karte ist mir bzgl. Schnittstelle zur Loxone klar.

    Ein Torbauer bietet mir aber nun den Antrieb der Firma SOMMER an und zwar vom Typ "base"
    Nur finde ich hierzu keine Informationen bzgl. den verfügbaren Stillstellen.
    Im Loxwiki ist der Typ marathon und rabid/ duo vision beschrieben, aber leider kein "base".

    Hat jemand Kenntnisse bzw. Erfahrungen über diesen Antrieb?

    Der Torbauer kann ja wie so oft mit Defintion zur elektrischen Schnittstelle nichts anfangen :-) .
    SOMMER base+ - Der Garagentorantrieb der nächsten Generation
    Zuletzt geändert von HRA; 18.03.2017, 13:02.
Lädt...