Eigene Loxone Planung - Unser Smart Home Haus ....The Beginning

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Eigene Loxone Planung - Unser Smart Home Haus ....The Beginning

    Hallo liebe Community,

    ich lese schon eine Weile hier und da mit, es steht nun fest, ich mache alles mit Loxone bzw. ich möchte es in Zukunft.
    Jetzt habe ich mich ja auch endlich im Forum registriert.
    Ein Freund von mir hat auch seit ca. 3,5 Jahren schon ein Häuschen mit Loxone, er hat mir auch schon mal seine Config als pdf geschickt.
    Wir bauen gerade ein EFH, die Dehnert-Deckenelemente werden nächste Woche geliefert und montiert....

    Jetzt kommt meine wichtigste Frage:
    Ich möchte Loxone sehr gerne planen, aber allein und halt ohne einen Loxone-Partner.
    Auch bin ich zwar kein Elektriker, aber mein Elektrotechnik-Studium ist noch nicht ganz so lang her.
    Der Elektriker wird von unserem General-Unternehmer gestellt, er kennt zwar noch nicht die Loxone-Umgebung aber er ist zu allem Neuem sehr aufgeschlossen und bereit.

    Die grundsätzliche Software ist ja kostenlos, aber ich vermisse das Loxone-Planungstool, welches wohl "früher" noch über die Homepage erhältlich war?

    Kann mir diesbezüglich jemand helfen bzw. eine Auskunft/Empfehlung geben.

    Viele Grüße an euch alle.
    Euer Frodo768
  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Anbei das alte Tool im Post #5
    Hallo Leute, ich habe eine Frage bezüglich LEDs bzw. RGBW Dimmer. Darf ich einen bzw. mehrere RGBW Dimmer an z.B ein 20A Netzteil anschließen oder gibt es
    Grüße Alex

    Kommentar

    • Elektrofuzzi
      MS Profi
      • 25.08.2015
      • 531

      #3
      Ist doch vorhanden

      Hier finden Sie aktuelle Downloads. Laden Sie unsere Software kostenlos herunter. Mit unserer Software lässt sich Ihr Miniserver individuell programmieren.
      Beste Grüße
      Amin Cheema

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Zitat von Elektrofuzzi
        Alles klar und vielen Dank. Ich habe es vorhin ganz unten im Downloadbereich leider übersehen, sorry. Ist ja ein Excel-Dokument inkl. Makro.....

        Weiß noch jemand vielleicht ein Elektroplanungstool für die ganzen Stromlaufpläne....?

        Danke im Voraus.
        Gruß Frodo768

        Kommentar

        • PR-Homesystem
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 235

          #5
          Es soll bestimmt kostenlos sein Oder?
          Gruß aus Ostfriesland

          Patrick

          Kommentar

          • PR-Homesystem
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 235

            #6
            Dann wäre Hager Cad Basic gut
            Gruß aus Ostfriesland

            Patrick

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Zitat von PR-Homesystem
              Dann wäre Hager Cad Basic gut
              Hallo Patrick,

              vielen lieben Dank, ich probiere diese Software einmal aus und werde dann berichten.
              Hast du zufällig auch schon damit gearbeitet und auch evtl. mit der Expertversion?

              Würdest du sagen, die Basic genügt für ein EFH?

              Gruß
              Peter

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Die Software Hager Cad Expert kostet ja 500Euronen. Gibt es auch noch evtl. günstigere kostenpflichtige Planungssoftware, welche auch noch leistungsfähig ist?

                Kommentar

                • simon_hh
                  Lox Guru
                  • 18.09.2015
                  • 2659

                  #9
                  Hager Basic genügt leider nicht, da in dieser Version nur eine Phase geplant werden kann, Du aber sicherlich über 3 Phasen verfügst.

                  Hier werden noch Alternativen genannt:
                  Hallo Leute, ich bin am überlgen mir WSCAD zuzulegen und setzte mich derzeit mit dem Programm auseinander. Neben einer CAD basierten E-Dokumentation können

                  https://www.loxforum.com/forum/mein-...enen-smarthome
                  Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                  Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                  Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                  Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                  Kommentar

                  • PR-Homesystem
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 235

                    #10
                    Las dein Haus doch einfach planen dann bist auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
                    Wir arbeiten nun mit WS CAD. Das kostet aber über 1000euro.
                    Gruß aus Ostfriesland

                    Patrick

                    Kommentar

                    Lädt...