wir werden im nächsten Monat mit dem Bau unseres EFH beginnen.
Zusammen mit meinem Kumpel (Elektrikermeister) möchte ich das Haus komplett mit Loxone ausstatten.
Hier meine Vorhaben:
- Lichtsteuerung (Normal und Dimmer-Extension)
- Beschattung (20 Fenster)
- Fußbodenheizung im gesamten Haus mit Luft-Wärmepumpe (Stellantrieb Tree)
- Jeder Raum bekommt einen Touch Tree und einen Esylux PD-C 180i/16 UC Präsenzmelder
- Digitales Schlüsselbrett mit 5 iButton-Lesern
- diverse schaltbare Steckdosen
- Hörmann Garagentor
- Türkontakte für bodentiefe Fenster
- LAN-Verkabelung
- Audio-Verkabelung (Allerdings vorerst ohne Musicserver o.ä.)
- Für die Zukunft:
- RGBW Lichtstreifen in Küche und Wohnzimmer (RGBW und DMX Extension)
- Rauchmelder AIR
Ich habe hierzu vorerst mal drei Fragen an euch:
1. Für 20 Jalousien benötige ich 40 digitale Ausgänge (Richtig?). Gibt es hier eine kostengünstige Alternative zu jeder Menge Extensions, bzw. Relay-Extensions ohne KNX.
2. Für das digitale Schlüsselbrett plane ich 5 iButton-Leser ein. Kann ich diese alle an eine 1-Wire Extension anschließen und wenn ja - wie? Reicht es wenn ich ein CAT-Kabel zum Schlüsselbrett lege?
Mir ist bewusst, dass nicht erkannt wird an welchem Leser ein iButton anliegt, aber das ist für mich unerheblich.
3. Habt ihr eine günstige Alternative zum Rauchmelder AIR? Muss nicht umbedingt Kabellos sein.
Bin gespannt auf Eure Antworten. Schonmal vielen Dank im Vorraus!
Gruß
Frank
Kommentar