1 Musikserver für 2 Wohneinheiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smart
    Extension Master
    • 20.05.2016
    • 130

    #1

    1 Musikserver für 2 Wohneinheiten

    Hallo zusammen,

    ich möchte kurz mein Projekt vorstellen. Ich baue derzeit ein Haus mit 2 Wohneinheiten welches aber perspektivisch irgendwann als EFH genutzt werden soll. Somit ich habe ich in der nicht selbst genutzten Wohneinheit Dosen für Lautsprecher in die Betondecke eingießen lassen und entsprechende Lautsprecherkabel verlegt.

    In diesem Zusammenhang stellen sich mir nun einige Fragen:

    - Kann ein Musikserver für 2 Wohneinheiten genutzt werden? (z.B. über Rechtevergabe der Benutzer?)
    - Alternativ würde ich mir jetzt einen kleineren Musikserver kaufen, und später einen 2. dazu - Ist das bei der Nutzung im EFH praktikabel?

    - Würdet ihr generell 2 Schaltschränke und 2 Miniserver verbauen, die später bei der Nutzung als EFH per Link verbunden werden?
    - Oder würdet ihr 1 Miniserver arbeiten lassen und die Trennung der Wohneinheiten über die Benutzer (Rechtevergabe) realisieren?

    Ich hoffe ihr versteht mein auf die schnelle formuliertes Problem.

    Danke vorab
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #2
    Da muss ich die erste Gegenfrage stellen...
    Wer nutzt die zweite Wohneinheit, Familie oder Fremder?

    Es ist immer der bessere Weg 2 MiniServer zu nutzen, diese können später immer noch per Gateway verbunden werden.
    Prinzipell ist es auch möglich den Musikserver für beide Einheiten zu nutzen, aber der Nutzer muss sich in deinem Netzwerk befinden.
    Man kann jetzt über VLAN das ganz schön regeln, ist galt aufwendig.

    was sicher kein Sinn macht ist 2 MusikServer in einer Installation.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Smart
      Extension Master
      • 20.05.2016
      • 130

      #3
      Danke für die schnelle Antwort. Die zweite Wohneinheit wird wohl ein Fremder, ggf. Bekannter, aber sicher kein Familienmitglied nutzen.
      Ließe sich die Musikserver-Geschichte per Vlan so trennen, dass keiner der beiden die Räume des anderen steuern kann? Auch in Hinsicht auf Favoriten, Spotify-Accounts etc.

      Sollte ich mich dazu entschließen mir jetzt einen großen Musikserver zu kaufen, so würde ich diesen natürlich gerne in beiden Wohneinheiten nutzen.

      Kommentar

      • Leigh
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 705

        #4
        Das Steuern seperieren ist kein Thema, nicht aber die Streaming Accounts...
        Ciao, Leigh

        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

        Kommentar

        • hismastersvoice
          Supermoderator
          • 25.08.2015
          • 7321

          #5
          Das wird so sicher nicht gehen.
          Das VLAN trennt nur zB dein privates Netz vom Smarthome Netz usw.
          Die Logik im Musikserver hat damit nichts zu tun.

          Halte ich für keine gute Idee da ein vermischen solcher Dinge dann ein Problem wird wenn du zB vergessen hast etwas dem jeweiligen User zuzuordnen.
          Dann hat zB dein Nachbar Zugriff auf Funktionen die er nicht haben sollte.

          Dir wird wohl nur übrig bleiben 2 MiniServer und MiniServer und MusikServer zu kaufen.
          Kein Support per PN!

          Kommentar

          • Smart
            Extension Master
            • 20.05.2016
            • 130

            #6
            In dem Fall werde ich wohl eher einen kleineren Musikserver kaufen. Ich weiß nicht wie lange man die beiden Wohneinheiten getrennt lässt und wie bis dahin die technische Entwicklung bei den Musikservern ist.

            Zur verkaufe ich dann den kleinen Musikserver und ersetze ihn durch einen größeren.

            Danke für die Hilfe!

            Kommentar

            Lädt...