Türsprechanlage Interxom XL von Loxone oder Baudisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monte001
    Smart Home'r
    • 03.10.2016
    • 66

    #1

    Türsprechanlage Interxom XL von Loxone oder Baudisch?

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade dabei einem Freund zu helfen seinen Altbau smart zu machen. Da ich erst jetzt ins Projekt eingebunden wurde, dürfen wir an der Aussenfasade keine Änderungen mehr vornehmen.
    Für die Türsprechanlage wurde die Loxone Unterputzdose Größe für Intercom eingebaut, samt CAT7 Kabel. Jetzt kam der Wunsch der Bauherrin auf, das die Tür auch über das Telefon Fritzfone C5 geöffnet werden kann. Bei meinen Nachforschungen bin ich auf die Baudisch Intercom XL gestoßen, mit der sollte es möglich sein alle Anforderungen zu erfüllen.

    Meine Fragen an Euch:
    1) Kann ich das ganze mit der Loxone XL auch realisieren ?
    2) Hat jemand Erfahrung mit der Baudisch Intercom XL und Loxone ?
    3) Die Unterputzdose von Baudisch ist ist länger und breiter ald die von Loxone. Bekomme ich die Baudischanlage in die vorhandene UP Dose?
    4) Gibt es eine Alternative?

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Gruß Stefan
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Die Türöffnungsfunktion einer Haustür sind normalerweise zwei Kabel, auf die durch die Sprechanlage Strom kommt, wenn geöffnet werden soll.
    Ob dieser Strom nun von einer beliebigen Sprechanlage, oder aber über einen Loxone-Ausgang kommen, ist egal.

    Ich habe eine günstige, autonome Videosprechanlage. Der Öffnen-Kontakt dieser Sprechanlage geht zum Miniserver, und der Miniserver löst durch das Schalten eines digitalen Ausgangs die Türöffnung aus.

    Das Öffnungsfunktion durch die Fritzbox könnte genauso auf einen Loxone-Eingang gehen, wo der Miniserver dann die Haustür entriegelt.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • maxw
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1372

      #3
      Du kannst die Loxone Intercom verbauen und von Baudisch ein Firware Update einspielen. Such mal im Forum, haben schone einige gemacht, dann kannst du SIP und damit die Fritzbox einbinden.

      Kommentar

      • Monte001
        Smart Home'r
        • 03.10.2016
        • 66

        #4
        Danke für Eure Info.
        Ich denke du meinst diesen Forumsbeitrag Loxone Intercom (Klingel, Konfiguration, ...) ?

        Euch allen einen Schönen Sonntag
        Stefan

        Kommentar

        • Xenobiologist
          Lox Guru
          • 15.01.2016
          • 1120

          #5
          Ja, der Thread kommt wir bekannt vor. Das Tür-Öffnen über Loxone ist auch eine Sicherheitsfrage, da z.B. UDP Befehl. Aber außer meiner Sicht nicht hochkritisch.Es gibt hier mehrere Anschlussvarianten mit z.B. einem Ekey Converter.
          Mit der Baudisch Firmware konnte ich die Fritzbox und auch das Fritzfon so einbinden, wie ich es wollte. Klingel --> Anruf auf Telefon.
          Du brauchst PoE für die Intercom am Router/Switch.
          Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
          https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
          Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
          https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

          Kommentar

          Lädt...